20.
12.
2003
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Stimmen zum Spiel HCR-RWC

Nach dem Spiel in Oberseen sprach unihockey.ch mit Marco Bösch und Livio D'Intiono. Der eine schoss zwei Tore, der andere kassierte 2x2-Minuten.

Marco Bösch
HC Rychenberg

Marco, Ihr habt soeben auch das Rückspiel gegen Rot-Weiss gewonnen. Wie ist dein Kommentar zum Spiel?
Am Anfang hatten wir Probleme ins Spiel zu kommen. Doch mit der Zeit kamen wir immer besser ins Spiel. Wir haben für den Sieg gekämpft und das hat am Schluss den Ausschlag gegeben.

Es war ein Spiel mit vielen Emotionen, wie man es von den Duellen zwischen Rot-Weiss und Rychenberg gewohnt ist. Gefallen die Spiele mit solchen Emotionen?
So macht es Spass Unihockey zu spielen. Emotionen gehören zum Spiel. Während dem Spiel ist dass in Ordnung. Und nach dem Spiel ist es wieder vergessen.

Mit deinen 2 Toren hattest du massgeblichen Anteil am Sieg der Rychenberger. Seit der Chlausfeier schiesst du plötzlich Tore, was ist der Grund?
Anfangs Saison hatte ich Probleme mit meiner neuen Position als Stürmer. Doch langsam finde ich auch als Stürmer immer besser ins Spiel und so fallen halt dann auch die Tore.

Morgen spielt Ihr gegen Waldkirch. Was braucht es, dass es nicht wieder zu einer Niederlage wie gegen Torpedo kommt?
Spiele gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller sind immer schwierig. Man unterschätzt den Gegner leicht und kann sich nicht richtig motivieren. Wir müssen einfach 100%-Einsatz geben, dann klappt es schon.

Nach dem Wegfall der Ausländerbeschränkung haben sich bereits mehrere Vereine verstärkt. Braucht auch Rychenberg noch eine Verstärkung oder kann sich die Mannschaft auch so oben halten?
Wenn ein guter Ausländer zu Verfügung steht wäre dies sicher nicht schlecht. Wir haben aber auch ohne zusätzliche Verstärkung eine Chance zu bestehen.

Marco, vielen Dank für dieses Interview

Livio und Marco
Auch der Schiedsrichter sprach mit Marco und Livio.

Livio D'Intino
Rot-Weiss Chur

Livio, Ihr habt soeben gegen Rychenberg verloren. Dein Kommentar zum Spiel?
Es war ein ausgeglichenes Spiel. Am Schluss haben die Specialteams den Ausschlag gegeben. Das Spiel war aber nicht sehr intensiv.

Es war ein Spiel mit vielen Emotionen. Auch Du musstest zweimal auf die Strafbank. Magst Du solche Spiele?
Emotionen gehören einfach zum Spiel. Nach dem Spiel ist das wieder vergessen. Wer das nicht kann ist selber Schuld. Die Schiedsrichter haben auch das Ihrige zu einem emotional Spiel begetragen, aber wir haben nicht deswegen verloren.

Mit der heutigen Niederlage und dem Sieg von GC seit Ihr mitten im Strichkampf. Was läuft falsch beim Meister?
Im Moment ist einfach der Wurm drin. Wir haben auch viele Verletzte und konnten deshalb auch in der letzten Zeit nicht richtig trainieren. Wir müssen jetzt einfach konzentriert weiterarbeiten.

Anfangs Januar steht für euch noch der Europacup auf dem Programm. Nur lästige Pflicht oder noch ein letzte Belohnung für den Meistertitel?
Der Europacup ist immer ein Highlight. Man kann sich international messen und beweisen. Zudem haben wir nichts zu verlieren und können deshalb befreiter spielen. Das Problem ist das intensive Programm vor und nach dem Europacup.

Wenn Du wählen könntest zwischen einen Finalrundenplatz und einer Medaille am Europacup. Was würdest Du wählen?
Eine Medaille am Europacup.!

Livio, vielen Dank für dieses Interview.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks