24.
04.
2006
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Stimmen zur Entscheidung der Männer

Adrian Zimmermann fasste die undankbare aufgabe, zum verloren Titel etwas sagen zu müssen. Armin Brunner und Esa Jussila strahlten dagegen verständlicherweise um die Wette.
Stimmen zur Entscheidung der Männer


Armin Brunner
Alligator Malans

Armin, habt Ihr selber überhaupt gewusst, dass Ihr zu so einer Leistung fähig seid?
Es hat heute einfach alles zusammen gepasst. Jeder ist für jeden gegangen, wir haben keine dummen Strafen kassiert. Es war einfach genial.

Hand aufs Herz. Habt ihr nach dem zweiten Spiel hier in Zuchwil wirklich noch an die Wende geglaubt?
Wir waren immer positiv. Das muss man auch sein, sonst hat man wirklich keine Chance. Und jetzt fühlt sich das Meister-Shirt und die Medaille um den Hals natürlich super an.

Für die Schweizer Nati ist es wohl auch gut, dass Malans Meister geworden ist. Morgen beginnt der WK in Magglingen, bei einer Wiler-Meisterfeier wäre die grössere Zahl Alkohol-Leichen eingerückt?
Wenn du das sagst ... (grinst) Wir vier Malanser rücken noch heute abend ein. Es ist natürlich etwas schade, dass wir nicht mehr lange mit unseren Teamkollegen feiern können, aber so ist es nun mal. Morgen ist um 08:30 Tagwache wie ich gehört habe. Dann geht's für uns schon weiter.


Esa Jussila
Alligator Malans

Esa, kann Alligator noch besser spielen als heute?
Wir haben in den letzten beiden Partien der Finalserie genau im richtigen Moment unser absolut bestes Unihockey gezeigt. Zum ersten Mal, seit ich hier bin, haben alle 100 Prozent unserer Leistung abgerufen. Vielleicht sogar 110 Prozent.

Wo findet man den Schlüssel zu diesem Titel?
Für mich war das letzte Drittel im dritten Spiel entscheidend. Wiler gewann zwar die Partie, wir aber das letzte Drittel mit 3:1. Vielleicht hat Wiler da schon geglaubt uns am Boden zu haben. Wir haben aber nochmals Mut geschöpft. Mit Erfolg, wie die nächsten beiden Spiele gezeigt haben. Wir haben uns zurückgekämpft.

Was bedeutet dieser Titel für dich persönlich?
Dieser Goldmedaille bin ich jetzt 5 Jahre nachgelaufen. Gut, es gab den Cupsieg in Finnland und auch den in der Schweiz, aber ich wollte unbedingt Meister werden. Dass mir dabei in den beiden entscheidenden Spielen auch gleich noch die "game winning goals" gelungen sind, macht es natürlich noch schöner.


Adrian Zimmermann
Sv Wiler-Ersigen

Adrian, danke, dass du uns kurz zur Verfügung stehst. Einen solchen Verlauf der Partie hätten wohl kaum jemand für möglich gehalten. Was ist heute schief gelaufen?
Also Moment. Malans ist ja nicht niemand. Dass die eine starke Mannschaft haben, weiss jeder. Der Start verlief für uns ziemlich unglücklich heute. Scheinbar haben wir es nicht geschafft, auf die Niederlage von gestern in Maienfeld zu reagieren.

War Malans nach der Führung einfach zu clever?
Wir haben aus meiner Sicht fantastisch gekämpft und alles gegeben, um den Rückstand noch aufzuholen. Leider hat es nicht mehr ganz gereicht.

Was geht dir so kurz nach dem Saisonende durch den Kopf?
Dass ich nicht bereit bin, eine ganze Saison anhand der zwei letzten Spiele zu beurteilen. Und dass wir wieder aufstehen werden, um nächste Saison wieder anzugreifen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks