27.
08.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler erneut nach Penaltys, HCR siegt deutlich

Der SV Wiler-Ersigen trifft am Sonntag um 19:00 Uhr im Final des Supercups auf den HC Rychenberg Winterthur. Beide Teams gewannen den Halbfinal am Samstag gegen ihre Kantonsrivalen, wobei sich Wiler wie schon im Superfinal gegen Köniz im Penaltyschiessen durchsetzte.

Wiler erneut nach Penaltys, HCR siegt deutlich Noah Siegenthaler und Alexander Bühler im Supercup-Halbfinal. (Bild: Dieter Meierhans)

Lange sah es für Floorball Köniz Bern - immerhin Titelverteidiger am Supercup - gut aus. Trotz des frühen 0:1 durch SSL-Rückkehrer Jan Bürki führten die Stadtberner mehrheitlich, und auch nach dem 3:3 durch Wahlgren in der 49. Minute konnte der Vizemeister in der Superfinal-Neuauflage durch Yann Ruh wieder vorlegen. 126 Sekunden vor Ende der regulären traf Wilers Bestplayer Yannis Wyss dann aber zum 4:4-Ausgleich, und da in der Overtime kein weiterer Treffer fiel, ging das Spiel ins Penaltyschiessen. Dort setzte sich genau wie im Superfinal vor fünf Monaten Wiler durch, das somit als erster Finalist feststand.

Am Abend stand mit GC gegen Rychenberg das nächste Derby auf dem Programm. Die Winterthurer schossen im ersten Drittel drei Tore, doch darunter befand sich ein unglückliches Eigentor von Michel Wöcke. So stand es nach 20 Minuten 2:1 für den HCR. Im Mitteldrittel erhöhten Nilsson mit seinem zweiten und dritten Treffer des Spiels sowie Püntener auf 5:1 für Rychenberg. Eine Viertelstunde vor Schluss liess Hasenböhler mit dem 2:5 noch einmal etwas Hoffnung aufkommen, doch der HCR reagierte innert weniger als einer Minute und schoss gar noch einen Shorthander. Am Ende fiel das Resultat mit 8:3 deutlich aus.

Somit spielen Wiler und Rychenberg am Sonntag um 19:00 Uhr um den ersten Titel der neuen Saison.

 

 


 

SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz Bern 5:4 n.P. (1:1, 1:2, 2:1, 0:0)
Saalsporthalle, Zürich. 551 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 3. J. Bürki (Y. Wyss) 1:0. 13. M. Engel (M. Gerber) 1:1. 25. D. Hermle 1:2. 34. J. Zaugg (P. Michel) 1:3. 40. M. Louis (S. Laubscher) 2:3. 49. M. Vahlgren (J. Bürki) 3:3. 51. Y. Ruh (P. Michel) 3:4. 58. Y. Wyss (M. Vahlgren) 4:4.
Penaltyschiessen: D. Hermle trifft 0:1. A. Hollenstein verschiesst. D. Herzog verschiesst. M. Louis trifft 1:1. Y. Ruh verschiesst. M. Vahlgren trifft 2:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

Grasshopper Club Zürich - HC Rychenberg Winterthur 3:8 (1:2, 0:3, 2:3)
Saalsporthalle, Zürich. 521 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 7. J. Nilsson (C. Mutter) 0:1. 16. N. Mutter (L. Conrad) 0:2. 18. D. Hasenböhler (Eigentor) 1:2. 26. J. Nilsson (C. Mutter) 1:3. 35. N. Püntener (L. Conrad) 1:4. 39. J. Nilsson (K. Oesch) 1:5. 45. D. Hasenböhler (K. Bier) 2:5. 46. N. Mutter (N. Püntener) 2:6. 54. N. Bischofberger (J. Nilsson) 2:7. 55. J. Nilsson 2:8. 56. N. Seiler (E. Seiler) 3:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks