26.
08.
2002
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Swiss Unihockey hilft dem Deutschen Unihockey Bund

Auf floorball.ch ruft der SUHV zu Materialspenden für die vom Hochwasser geschädigten Deutschen Unihockeyvereine auf.

Aufgrund der drastischen Flutkatastrophe in Deutschland haben die Vereine des Deutschen Unihockey Bundes (DUB) vielerorts sämtliches Material verloren resp. wurde dieses stark beschädigt. Swiss Unihockey wird in den kommenden Tagen diverses Material (Bälle, Stöcke, Überzieher, Dresses, T-Shirt, etc.) nach Deutschland schicken und den betroffenen Vereinen zukommen lassen.

Wir möchten sämtliche Schweizer Vereine und deren SpielerInnen bitten, uns bei dieser Aktion behilflich zu sein. Besitzen Sie „altes“ aber noch spielbares Material wie Stöcke, Bälle, Überzieher, Torhüterausrüstungen, Trainingsmaterial und evtl. sogar Tore, dann lassen Sie dieses bis am Dienstag, 10. September 2002, der Geschäftsstelle zukommen. Diese wird anschliessend die Lieferung nach Deutschland organisieren und dafür bemüht sein, dass das Material wirklich den Betroffenen zu Gute kommt.

Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen im voraus bestens!

Material einsenden an:

Swiss Unihockey
Aktion Flutkatastrophe
Haus des Sportes
3000 Bern 32

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks