18.
09.
2024
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Team der Runde 1

In der ersten Meisterschafsrunde holten Uster und WASA auswärts überraschend drei Punkte, während Zug gegen Basel bereits einen zweistelligen Sieg einfuhr. unihockey.ch hat dies natürlich bei der Bestimmung des Teams der Runde berücksichtigt.

Team der Runde 1 Mike Zahner traf für WASA gegen GC dreimal. (Bild: Dieter Meierhans)

Manuel Maurer ist zurück in der Schweiz und macht das, was er am besten kann: Tore schiessen. Beim knappen Auftaktsieg des HCR auswärts gegen Malans liess sich der Berner zweimal als Torschütze feiern und verhalf seinem Team in einer engen Partie zu drei Punkten. Für Aufsehen sorgte der junge Verteidiger Loris Murer mit seinem Tor gegen Köniz, das bei swiss unihockey zum Tor der Runde gewählt. Murer überzeugte aber auch mit einem sehr sicheren Auftritt an der Seite von Nationalverteidiger Pascal Schmuki (drei Assists) und im gleichen Block wie Claudio Schmid (drei Tore) - bei Uster mangelte es nicht an Kandidaten fürs Team der Runde. Wir wählen zusätzlich zu Murer auch Goalie Nicola Brütsch, der ab Spielhälfte viele Könizer Angriffe zu parieren hatte.

Den Tigers Langnau gelang mit dem 6:5 gegen Wiler ein Prestigesieg und zugleich die Revanche für das knappe Out im Viertelfinal vor sechs Monaten. Matteo Steiner war mit zwei Toren massgeblich an diesem Erfolg beteiligt. Eine herausragende Leistung zeigte Mike Zahner beim überraschenden Sieg von WASA bei den Grasshoppers, nicht weniger als drei Tore und ein Assist konnte er sich notieren lassen. Mehr Punkte gelangen am ersten Spieltag der UPL-Saison 2024/25 nur Zugs Neuzugang Tobias Gustafsson, der in Basel drei Tore und zwei Assist erzielte.

 

Matteo Steiner (1) Manuel Maurer (1)
Mike Zahner (1)
Tobias Gustafsson (1) Loris Murer (1)
Nicola Brütsch (1)

In Klammern: Anzahl Berufungen ins Team der Runde

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks