02.
10.
2024
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Team der Runde 3

Im dritten Team der Runde der Saison tauchen mit Martin Östholm und Rasmus Enström grosse Namen auf, Goalie Nicola Brütsch und Matteo Steiner hingegen werden als erste Spieler in dieser Saison bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet.

Team der Runde 3 Martin Östholm war einmal mehr der Churer Leitwolf. (Bild: Erwin Keller)

Kurz vor Schluss kam bei Chur Unihockey im Spiel gegen die Tigers Langnau noch einmal Hoffnung auf: Beim Stand von 6:7 schien plötzlich ein Punktgewinn möglich - ganz anders als noch im Mitteldrittel, als die Emmentaler bis auf 1:6 davonzogen. Bei Chur war bei allen Toren Martin Östholms Linie auf dem Feld, vier Tore erzielte der Schwede selber. Dass es den Tigers doch noch zum Sieg reichte, lag auch an der einmal mehr starken Leistung von Matteo Steiner.

Als Wiederholungstäter könnten in dieser Rubrik auch mehrere Spieler vom UHC Uster aufgeführt werden. In einem attraktiven Spiel gegen Thurgau war Nicola Brütsch einmal mehr ein wichtiger Faktor für die Zürcher Oberländer, die mit neun Punkten in drei Spielen bereits mehr als Hälfte des Totals der letzten Saison (15 Punkte in 22 Spielen) erreicht haben. In der Verteidigung hatten wir diesmal die Qual der Wahl und legten uns schliesslich auf Rasmus Enström von Alligator Malans fest, der die Herrschäftler mit einer starken Leistung in beiden Spielfeldhälften zum ersten Saisonsieg verhalf. Stellvertretend für ein starkes Kollektiv, das defensiv gegen Köniz nur wenig zuliess und sich auch offensiv betätigte, wählen wir den Schweden Johan Larsson vom HC Rychenberg ins Team der Runde, der zweifache Torschütze Claudio Mutter komplettiert die Auswahl.

 

Team der Runde 3

Matteo Steiner (2) Claudio Mutter (1)
Martin Östholm (1)
Rasmus Enström (1) Johan Larsson (1)
Nicola Brütsch (2)

In Klammern: Anzahl Berufungen ins Team der Runde

Thun 147.87.210.78

11:01:04
02. 10. 2024
Matteo Steiner war mit Nicola Brütsch im Team der Woche 1 [absolut korrekt, danke!]
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks