12.
2013
Teams der Runden 12 und 13
Arrivierte, Neulinge, Jungspunde, Routiniers, Debütanten und Wiederholungstäter - die beiden Teams der Runde von «unihockey.ch - the game» sind wieder mal ein Kessel Buntes an NLA-Spielern.
Team der Runde 12
Zwei Runden wurden dieses Wochenende gespielt und kein Spieler hat es zweimal ins Team der Runde geschafft. Christoph Meier (5/2) sticht im Team der Runde 12 heraus. Der Stürmer von GC buchte beim 12:8 gegen Grünenmatt sieben seiner insgesamt 19 Punkte und gar 27 seiner 60 Punkte im Game. Seine Manager werden sich diese Runde also besonders gefreut haben. Mehr als zwei Punkte skorte Emanuel Antener (3/2) zuletzt in Runde sieben. Mit fünf weiteren Zählern erreicht der Könizer Nati-Star die 30-Punkte-Marke. Weil zu wenige Verteidiger für die 3-Stars-Wertung nominiert wurden, ist dieses Mal ein zusätzlicher Stürmer aufgestellt. Yves Pillichody (2/1) war neben Antener die herausragende Figur bei der 12:6-Gala gegen Uster. Seine drei Punkte erhöhen sein Saisontotal auf fünf Zähler. Ein etwas anderes Renommee besitzt Christoph Hofbauer (2/1). Seit einiger Zeit zurückgekehrt von seiner Verletzung, kehrt er langsam zu alter Form zurück. Auch für Valentin Ladner (1/1) ist es die erste Berufung ins Team der Runde. Mittlerweile bekannt sind die starken Leistungen von WaSas Torhütertandem Rouven Gruber (bereits die dritte Berufung ins TdR) und Dominic Jud. Zusammen sammelten sie 56 Punkte. Führend bei den Torhütern ist allerdings Philipp Gerber von den Langnau Tigers: Bereits sieben (!) Mal konnte er sich den Bonus gutschreiben lassen.
Team der Runde 13
Das Team der Runde dreizehn besteht aus lauter arrivierten Spielern. Die Ausnahme steht im Tor: Churs Christoph Reich bekommt schon zum zweiten Mal in dieser Saison Gold-Ehren zugesprochen und verdiente sich mit seiner Leistung gegen Floorball Köniz ebenfalls zum zweiten Mal einen Platz im Team der Runde. Vor ihm verteidigen mit Niklas Niiranen (0/1) und Lulla Kamaj (1/0) zwei Verteidiger die offensiv wie defensiv stark sind. Kamaj ist seinen Besitzern allerdings bislang einiges schuldig geblieben. Sprach unihockey.ch in der letzten Saison noch von seinem „zweiten Frühling", so ist sieht es dieser Tage wieder herbstlicher aus. Vierzig Punkte sammelte der Verteidiger, der zu einem Preis von 150`000 Franken kommt. Niiranen dagegen, mit 175`000 nur unwesentlich teurer, steht dagegen bereits mit 72 Zählern zu Buche - am zweitmeisten unter den Verteidigern. Isaac Rosén (2/2) brauchte lange, bis er zum ersten Mal ins Team der Runde kam. Nun aber ist er schon wieder dabei. Kein Wunder bei seinen Leistungen: gegen Meister Malans war er an vier Toren beteiligt und besorgte den Siegtreffer in der Verlängerung. Ein gutes Wochenende war es auch für Nico Scalvinoni (2/2). Der Nati-Spieler buchte insgesamt acht Punkte und bescherte so seinen Managern 28 Punkte im Game. Bereits zum vierten Mal dabei ist Sandro Dominioni (1/2). Der Malanser Vorzeigeflügel kühlte zwar nach dem starken Start etwas ab, steht mit 96 Punkten in der Game-Statistik aber trotzdem auf Rang drei. Weiterhin ein Geheimtipp ist Florian Bolliger. Während es seinem Team weiterhin nicht besonders gut läuft, sammelt der grossgewachsene Verteidiger weiterhin Punkt um Punkt. Bei acht Toren und elf Assists ist er mittlerweile angelangt - schade nur, dass er zu Beginn der Saison als Stürmer gemeldet wurde. Seine 74 Punkte würde er ansonsten noch deutlich übertreffen.
Team der Runde 12
Christioph Hofbauer (1) (Wiler-Ersigen) |
Christoph Meier (1) (Grasshoppers Zürich) |
|
Yves Pillichody (1) (Floorball Köniz) |
||
Emanuel Antener (2) (Floorball Köniz) |
Valentin Ladner (1) (Grasshoppers Zürich) |
|
Ruven Gruber (3) (Waldkirch-St. Gallen) |
Team der Runde 13
Sandro Dominioni (4) |
Isaac Rosén (2) (Wiler-Ersigen) |
|
Nico Scalvinoni (2) (Grasshoppers Zürich) |
||
Niklas Niiranen (2) (Rychenberg Winterthur) |
Lulzim Kamaj (1) (Chur Unihockey) |
|
Christoph Reich (2) (Chur Unihockey) |