29.
04.
2005
NLA Männer | Autor: Champy Cup

Teilnehmerfeld Heineken champy cup komplett

Wenn Ende August in Chur jeweils mit dem Heineken champy cup die neue Saison eingeläutet wird, ist man ein attraktives Teilnehmerfeld gewohnt, denn das Turnier gilt als das bestbesetzte Vorbereitungsturnier der Schweiz. Dieses Jahr treffen sich vom 26. bis 28. August in Chur gleich 3 Landesmeister aus Schweden, der Schweiz und Tschechien.

Die Schweden von Warberg WIC-85 gelten als Mannschaft mit konstant guten Leistungen. Zu Hause in der neu erbauten Halle von Warberg spielt die Mannschaft immer vor vollem Haus. Im schwedischen Final, das im April in der Globen Arena in Stockholm vor 14'500 Zuschauern ausgetragen wurde, siegten sie über die Mannschaft von AIK. Der Trainer vom UHC Alligator Malans, Stefan Petterson und der Spieler Mattias Larsson kommen ursprünglich von WIC-85.

Der Schweizermeister vom SV Wiler Ersigen konnte diese Saison als erste Herren Mannschaft der Schweiz den Europacup, die Meisterschaft und den CH-Cup im selben Jahr für sich entscheiden. Bereits seit 1999 ist die Berner Mannschaft Gast am Heineken champy cup. Sie gingen sowohl 2001 als auch letztes Jahr als Turniersieger nach Hause.

n Tschechien gilt das Team von TJ Tatran Techtex Stresovice schon seit Jahren zu den Spitzenteams. Nicht weniger als 9 Mal wurden sie bereits Landesmeister. Am letztjährigen Heineken champy cup verlor die tschechische Mannschaft den Final gegen den SV Wiler Ersigen erst im Penalty-Schiessen, nachdem es nach der Verlängerung immer noch unentschieden stand.

Nicht fehlen dürfen am Vorbereitungsturnier die beiden lokalen NLA-Mannschaft vom UHC Alligator Malans und von Chur Unihockey. Die Zuschauer aus der Region lassen sich jeweils diesen Unihockey-Leckerbissen zum Saison-Auftakt nicht entgehen. Vielleicht finden dieses Jahr auch Zuschauer aus der übrigen Schweiz den Weg nach Chur um die Top-Teams live gegeneinander spielen zu sehen. Laufend werden die neusten Infos auf der Homepage aktualisiert

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks