02.
03.
2007
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Thomas Weber drei weitere Jahre bei Rychenberg

Der HC Rychenberg Winterthur kann einen ersten Erfolg in der Planung der nächsten Saison vermelden. Der Klub einigte sich mit dem 29-jährigen Nationalspieler Thomas Weber auf einen Vertrag über drei Jahre.
Thomas Weber drei weitere Jahre bei Rychenberg

Thomas Weber hatte lange Jahre in den Diensten von Rot-Weiss Chur gestanden und dort mehrere Titel gesammelt, ehe er 2001/02 zu Rychenberg wechselte. In Winterthur übernahm er sofort die ihm zugedachte Führungsrolle und zeichnete sich auch als Schütze wichtiger Tore aus. 2003/04 tauchte er gar - als Verteidiger notabene - an Nummer 4 der nationalen Torschützenliste auf.

Nach einer durchzogenen letzten Saison hat der gebürtige Bündner zu alter Form und Frische zurückgefunden. Die persönlichen und mannschaftlichen Erfolge seien mitverantwortlich dafür, dass die Motivation und die Freude am Unihockey zurückgekehrt seien. Und dies so sehr, dass er kürzlich auf den vor zwei Jahren gegebenen Rücktritt aus der Nationalmannschaft zurückkam und sich mit dieser hohe Ziele gesetzt hat.

Etwaige Gedanken an einen Rücktritt kamen darum erst gar nicht auf. Der neue Dreijahresvertrag ermöglicht es ihm nun, sich nach jeder Spielzeit für die Weitersetzung der Spielerkarriere zu entscheiden oder als Trainer eine Mannschaft zu übernehmen. Daran findet Weber besonders Gefallen: „Ich kann mir gut vorstellen, ins Trainergeschäft einzusteigen. Und dies ganz sicher beim HCR. Ich fühle mich hier wohl und sehe in der Stadt und im Klub eine Entwicklung, die mich absolut positiv stimmt. Vielleicht spiele ich aber auch noch drei Jahre weiter.“

Anders als Weber wird sich sein Verteidigungskollege Roger Gerber (27) am Ende Saison vom Spitzensport zurückziehen. Die Gespräche sind noch am Laufen, ob und in welcher Funktion der langjährige Nationalspieler dem Klub erhalten bleiben wird.

Bewegung kommt beim HC Rychenberg Winterthur auch in die Betreuerfrage. Wie bereits gemeldet wird der langjährige tschechische Topskorer Radim Cepek zum HCR zurückkehren und als Spielertrainer die Geschicke lenken. Patrick Albrecht wird ein weiteres als Assistenztrainer fungieren, in der Kraftplanung von der aus beruflichen Gründen abtretenden Carry Prins unterstützt.

Als Ersatz für Marco Rusterholz konnte Louis Kuriger als Teamchef gewonnen werden. Kuriger (39) ist seit 1989 mit dem Unihockey verbunden, zuerst als Aktiver, später als Funktionär bei verschiedenen Vereinen. So betreute er beispielsweise vor zwei Jahren zusammen mit Cepek die zweite Mannschaft Rychenbergs. Derzeit ist er im nationalen Verband SUHV in der technischen Kommission tätig und Vizepräsident des kantonalen Verbandes KZUV.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks