24.
12.
2021
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Thun gibt Rote Laterne ab

Im letzten Teil der 14. Runde ist Markus Gerber das Debüt als Interimstrainer bei den Unihockey Tigers missglückt. Nch ansprechendem Start verlieren die Emmentaler gegen den UHC Thun mit 3:4.

Thun gibt Rote Laterne ab Der UHC Thun holte gegen die Tigers einen 0:3-Rückstand auf. (Bild: Hans Mischler)

Am Dienstag verkündeten die Unihockey Tigers, dass sie sich von Trainer Matthias Gafner trennen. Zwei Tage später stand im Spiel gegen den UHC Thun erstmals der ehemalige Nationalspieler Markus Gerber an der Band. Der Trainerwechsel schien bei den Emmentalern zu Beginn Wirkung zu zeigen. Die Routiniers Flühmann und Siegenthaler brachten die Tigers mit einem Doppelschlag früh mit 2:0 in Führung, Mosimann erhöte zur Spielmitte auf 3:0. Doch nur 65 Sekunden später lancierte Küenzi die Aufholjagd für die Thuner.

In der 50. Minute war der Rückstand durch Tore von Rehor und Ammann innert 14 Sekunden aufgeholt. Vier Minuten vor Schluss erzielte erneut Ammann den Siegestreffer für die Berner Oberländer. Dank dem dritten Sieg in Folge klettert der UHC Thun somit an Sarnen vorbei auf den 11. Rang in der Tabelle und liegt nur noch einen Punkt hinter den Tigers.

 


UHC Thun - Tigers Langnau 4:3 (0:2, 1:1, 3:0)
MUR, Thun. 417 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 8. S. Flühmann (J. Lauber) 0:1. 9. S. Siegenthaler (M. Strohl) 0:2. 29. M. Mosimann (Matt. Steiner) 0:3. 30. D. Küenzi (Y. Zimmermann) 1:3. 50. J. Rehor (D. Bolliger) 2:3. 50. N. Ammann 3:3. 56. N. Ammann (T. Baumann) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern
Nach jeweils einer Niederlage zum Start in die Auf-/Abstiegsspiele gewinnen WASA und Basel viermal nacheinander und können so den Ligaerhalt sichern. Ticino und Obwalden... Ligaerhalt für Basel und WASA
Zug United gewinnt auch das vierte Spiel gegen die Grasshoppers und zieht auf schnellstmöglichem Weg in den Superfinal ein. Die Tigers gewinnen in Bern erneut und brauchen... Zuger Sweep und Langnauer Matchbälle

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks