16.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Thurgau mit deutlicher Reaktion in Winterthur

Im Nachholspiel bezwingt Floorball Thurgau den HC Rychenberg Winterthur auswärts deutlich mit 10:4 und macht im ausgeglichenen Rennen um die Plätze 5 bis 10 einen Rang gut. Gleich am Samstag treffen die beiden Teams in Weinfelden wieder aufeinander.

Thurgau mit deutlicher Reaktion in Winterthur Thurgauer Torjubel mit Yannic Fitzi. (Bild: Markus Aeschimann)

Zwar startete der HCR mit mehr Spielanteilen in die Hachholpartie vom Mittwochabend, doch es waren die Thurgauer, die mit einem Doppelschlag in der 7. Minute die ersten Tore erzielten. Auf den Anschlusstreffer durch Manuel Maurer hatten die Mostinder eine Antwort parat und erhöhten mit zwei weiteren Treffern zur komfortablen 4:1-Pausenführung.

Die Gastgeber wechselten im Mitteldrittel den Torhüter und die Spielanteile waren nun ausgeglichen. Trotzdem waren es erneut nur die Thurgauer, für die etwas Zählbares herausschaute und die ihre Führung weiter ausbauen konnten. Schon vor Spielhälfte stand es 6:1 für Floorball Thurgau - mit dem gleichen Zwischenresultat zugunsten ihres Gegners waren sie am vergangenen Sonntag noch ins Spiel gegen Köniz gestartet.

Rychenberg reagierte erst im Schlussdrittel etwas entschlossener auf den deutlichen Rückstand und belohnte sich rasch mit dem Anschlusstreffer, der die Spannung ins Spiel zurückbrachte. Die Thurgauer nahmen ihr Timeout und konnten durch Niklas Graf wieder vorlegen. Nach dem 4:7 durch Levin Conrad in der 45. Minute erzielte der HCR keinen Treffer mehr und die Thurgauer konnten noch dreimal jubeln.

Während den Thurgauern im Falle einer Niederlage der Fall zurück auf den 10. Tabellenplatz gedroht hätte, konnten sie mit dem deutlichen Sieg in der ersten Neuauflage des Viertelfinals vom März 2024 ein klares Ausrufezeichen setzen und liegen nun auf dem 7. Platz. Thurgau und Rychenberg treffen am Samstag bereits zum Rückspiel aufeinander, in der Tabelle trennen die Teams auf den Rängen 5 und 10 nur vier Punkte. Rychenberg ist mit der Heimniederlage vom Mittwoch auf den 4. Platz hinter die Tigers zurückgefallen, hat aber noch ein Polster von fünf Punkten auf die ersten Verfolger.

 

 


 

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Thurgau 4:10 (1:4, 0:2, 3:4)
AXA Arena, Winterthur. 1071 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 7. C. Remes (A. Jäppinen) 0:1. 7. N. Graf (J. Ribler) 0:2. 13. M. Maurer (L. Conrad) 1:2. 17. M. Sipronen (P. Kotilainen) 1:3. 20. Y. Fitzi (P. Kotilainen) 1:4. 22. F. Fehr (P. Kotilainen) 1:5. 27. R. Zenger (Y. Fitzi) 1:6. 41. N. Mutter (M. Maurer) 2:6. 42. M. Maurer (M. Lindgjerdet) 3:6. 44. N. Graf (Y.Fitzi) 3:7. 45. L. Conrad (M. Lindgjerdet) 4:7. 52. J. Ribler (C. Remes) 4:8. 57. N. Graf (Y. Fitzi) 4:9. 60. Y. Fitzi (P. Kotilainen) 4:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

 

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks