20.
06.
2021
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers mit neuen Vize-Präsidenten

Vergangene Woche haben die Unihockey Tigers ihre alljährliche Hauptversammlung durchgeführt. Dabei wurden für den Präsidenten Samuel Leuenberger mit Björn Siegenthaler und Andy Werren zwei neue Vize-Präsidenten, die sich das im Amt im Co.-Mandat teilen, gewählt.

Tigers mit neuen Vize-Präsidenten Die Tigers wollen auch in der neuen Saison ihrer Philosophie treu bleiben. (Bild: Fabrice Duc)

Neben der Annahme des Protokolls der letzten Hauptversammlung und der diversen Jahresberichte konnte Präsident Samuel Leuenberger im Namen des Vorstandes die Rechnung für das Vereinsjahr 2020/2021 vorlegen. Obschon durch Corona zahlreiche Spiele und Trainings des Vereins nicht durchgeführt werden konnten und somit die Einnahmen insbesondere aus der Bistrotätigkeit und des Spielbetriebes fehlten, konnten die Unihockey Tigers das Rechnungsjahr ausgeglichen abschliessen. Dieses erfreuliche Resultat ist auf drei Faktoren zurückzuführen: Erstens haben unsere Sponsoren und Gönner ihre Treue gegenüber dem Verein tatkräftig bewiesen und die Unihockey Tigers grosszügig unterstützt; zweitens haben unsere Mitglieder anstandslos ihre Beiträge und die Unterstützung im Rahmen des Sponsorenlaufes geleistet und drittens konnten die Unihockey Tigers vom Stabilisierungspaket des Bundes profitieren und so eine finanzielle Schräglage des Vereins verhindern. All unseren Sponsoren, Gönnern, Mitgliedern und auch der Politik sei an dieser Stelle herzlich für die grosse Unterstützung und die Treue gedankt.

Erstmals seit mehreren Jahren durfte der Präsident sämtliche Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl vorschlagen. Kein Vorstandsmitglied hat auf die Hauptversammlung 2021 seine Demission eingereicht. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit grossem Mehr wiedergewählt und ihnen wurde das Vertrauen durch die Versammlung kundgetan.

Der langjährige Vizepräsident Rolf Wittwer stellt das Amt des Vizepräsidenten auf die Hauptversammlung 2021 zur Verfügung. Die beiden bisherigen Mitglieder Björn Siegenthaler und Andy Werren wurden von der Versammlung gemeinsam als neue Vizepräsidenten des Vereins gewählt. Die beiden neuen Vizepräsidenten werden das Vizepräsidium als Co-Präsidium übernehmen. Der Vorstand ist überzeugt, dass mit dieser Rochade im Vorstand die Verjüngungstendenz in den Führungspositionen des Vereins weiter vorangetrieben und gefestigt wird und somit zukunftsgerichtete und verlässliche Vereinsstrukturen aktiv gefördert werden.

Zum Schluss der Versammlung bedankt sich der Präsident bei allen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Zusammenarbeit und bei allen Mitgliedern der Unihockey Tigers für die Akzeptanz all der Massnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Wir sind uns alle bewusst, dass die letzten Monate schwierige Monate für uns alle waren. In der Hoffnung, dass sich die Situation langsam aber stetig normalisiert und wir ab September wieder in eine mehr oder weniger normale Saison einsteigen können, verbleibt der Präsident mit den besten Wünschen an alle Mitglieder für die kommenden Sommertage.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks