20.
01.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Tigers und Zug siegen auswärts

Floorball Köniz kassiert gegen die Tigers ein Stängeli und fällt auf den 6. Tabellenrang zurück. Im Spiel zwischen dem HCR und Zug fällt die Entscheidung zugunsten der Gäste erst in der Verlängerung.

Tigers und Zug siegen auswärts Levin Conrad und der Schütze des Siegtreffers, Anton Akerlund. (Bild: Markus Aeschimann)

Als Nils Conrad den HCR zweieinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit mit 5:4 in Führung schoss, rechneten viele der 1157 Zuschauer damit, dass das die Entscheidung im Spiel gewesen sei. Rychenberg hatte gegen Zug insgesamt etwas mehr Spielanteile, Levin Conrad und Noah Püntener schossen die Eulachstädter im Mitteldrittel 4:2 in Führung. Severin Nigg und Alexander Hallén glichen für Zug zum 4:4 aus, und nach Nils Conrads 5:4 war es erneut Hallén, der die Gäste in die Verlängerung rettete - die Zuger agierten zu diesem Zeitpunkt bereits ohne Torhüter und mit einem sechsten Feldspieler. Akerlund schoss mit einem schnell ausgeführten Konter schliesslich das Siegtor für die Zentralschweizer.

Floorball Köniz musste gegen die Tigers Langnau eine bittere Niederlage einstecken. Dabei führten die Hausherren nach acht Minuten mit 2:0. Danach fielen die Tore im Minutentakt, allerdings mehrheitlich für die Gäste aus dem Emmental. Mit einem spektakulären 4:5-Zwischenstand ging es in die erste Pause, kurz vor Spielhälfte erhöhte Marco Rentsch für die Tigers auf 4:6. Obwohl Pascal Michel noch einmal verkürzte, musste sich Köniz am Ende klar mit 6:10 geschlagen geben. Kurios: Mit 33 Punkten hat der Schweizer Meister der Jahre 2018 und 2021 gleich viele wie Leader GC - nach Verlustpunkten hingegen liegen die Berner Vorstädter gleichauf mit dem siebtplatzierten WaSa.

 


Floorball Köniz - Tigers Langnau 6:10 (4:5, 1:1, 1:4)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 477 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 1. S. Bolliger (Y. Ruh) 1:0. 8. L. Münger (Mi. Gerber) 2:0. 9. M. Mosimann (T. Gfeller) 2:1. 10. S. Steiner (G. Svensson) 2:2. 11. R. Willfratt (S. Jirebeck) 3:2. 12. S. Hutzli (T. Aebersold) 4:2. 13. M. Rentsch (G. Svensson) 4:3. 16. S. Siegenthaler (M. Steiner) 4:4. 18. Ma. Gerber 4:5. 30. M. Rentsch (S. Steiner) 4:6. 40. P. Michel (T. Aebersold) 5:6. 44. T. Gfeller (M. Mosimann) 5:7. 49. M. Rentsch (J. Lauber) 5:8. 57. S. Steiner (Ma. Gerber) 5:9. 58. O. Lehkosuo (J. Zaugg) 6:9. 60. Ma. Gerber (S. Steiner) 6:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. keine Strafen.

HC Rychenberg Winterthur - Zug United 5:6 n.V. (2:2, 2:1, 1:2, 0:1)
AXA Arena, Winterthur. 1157 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 4. C. Mutter (M. Wöcke) 1:0. 11. M. Laely (Y. Schelbert) 1:1. 12. A. Hallén (A. Akerlund) 1:2. 16. C. Mutter (N. Conrad) 2:2. 26. L. Conrad (T. Studer) 3:2. 29. N. Püntener (N. Conrad) 4:2. 32. S. Nigg (A. Hallén) 4:3. 42. A. Hallén 4:4. 58. N. Conrad (M. Eyer) 5:4. 59. A. Hallén (J. Larsson) 5:5. 64. A. Akerlund 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks