27.
06.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Tönz geht, Hitz kommt

Im Tor des UHC Alligator Malans wird es auf nächste Saison einen Wechsel geben. Während Routinier Roger Tönz (34) nach 16 NLA-Saisons den Hut nimmt, kehrt der Kübliser Martin Hitz (26) nach fünf Jahren bei Basel und Köniz zu den Alligatoren zurück.
Tönz geht, Hitz kommt

Roger Tönz war während 16 Saisons die Lebensversicherung des UHC Alligator Malans. An der stoischen Ruhe des grossgewachsenen Malansers scheiterten jahrein, jahraus die gegnerischen Angreifer. Eine Silbermedaille und drei Bronzemedaillen aus WM-Titelkämpfen, eine Europacupbronzemedaille, vier Schweizermeister- und zwei Cupsiegertitel zeugen von einer grossen Karriere, für welche Tönz letzten Samstag sogar mit der silbernen Ehrennadel des Schweizerischen Unihockeyverbandes Swiss Unihockey ausgezeichnet wurde. Der letzte Höhepunkt erfolgte an der letzten Weltmeisterschaft in Prag, bei welcher Tönz im Halbfinale gegen den damaligen Weltmeister Schweden eine ausgezeichnete Partie bot und erst in der Verlängerung bezwungen wurde.

Rückkehr von Martin Hitz
Hitz/TönzIn Zukunft wird Roger Tönz sich nun vermehrt um seine kleine Familie kümmern können. Das Tor der Malanser Alligatoren wird wieder Martin Hitz hüten. Der Kübliser durchlief die Juniorenabteilung der Wildcats Schiers und von Alligator Malans, ehe er 2004 aus Studiengründen nach Basel zog. Dort spielte er für drei Saisons für den damaligen NLA-Club Basel Magic, ehe er 2007 zu Floorball Köniz wechselte. Mit den Bernern gewann er 2008 den Schweizercup und wurde Vizemeister. In der vergangenen Saisons scheiterten die Könizer im Playoffhalbfinale an den Tigers Langnau. Der talentierte Hüter Hitz gilt zudem als ernster Kandidat für das Nationalteam. Der Sportlehrer unterschrieb einen 2-Jahresvertrag bei den Alligatoren.

Ebenfalls neu im Kader der Malanser steht Gianluca Lutz (18). Der kräftige Angreifer absolvierte in der vergangenen Saison die ersten NLA-Partien bei Chur Unihockey. Dank seinem Treffer in der Verlängerung des letzten Meisterschaftsspiels in Waldkirch konnten sich die Churer den Fall in die Abstiegsspiele gegen Thun retten. Mit der U19 Nationalmannschaft gewann Lutz im Mai die Bronzemedaille im finnischen Turku. Lutz unterzeichnete einen 2-Jahresvertrag.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks