06.
2009
Tönz geht, Hitz kommt
Roger Tönz war während 16 Saisons die Lebensversicherung des UHC Alligator Malans. An der stoischen Ruhe des grossgewachsenen Malansers scheiterten jahrein, jahraus die gegnerischen Angreifer. Eine Silbermedaille und drei Bronzemedaillen aus WM-Titelkämpfen, eine Europacupbronzemedaille, vier Schweizermeister- und zwei Cupsiegertitel zeugen von einer grossen Karriere, für welche Tönz letzten Samstag sogar mit der silbernen Ehrennadel des Schweizerischen Unihockeyverbandes Swiss Unihockey ausgezeichnet wurde. Der letzte Höhepunkt erfolgte an der letzten Weltmeisterschaft in Prag, bei welcher Tönz im Halbfinale gegen den damaligen Weltmeister Schweden eine ausgezeichnete Partie bot und erst in der Verlängerung bezwungen wurde.
Rückkehr von Martin HitzIn Zukunft wird Roger Tönz sich nun vermehrt um seine kleine Familie kümmern können. Das Tor der Malanser Alligatoren wird wieder Martin Hitz hüten. Der Kübliser durchlief die Juniorenabteilung der Wildcats Schiers und von Alligator Malans, ehe er 2004 aus Studiengründen nach Basel zog. Dort spielte er für drei Saisons für den damaligen NLA-Club Basel Magic, ehe er 2007 zu Floorball Köniz wechselte. Mit den Bernern gewann er 2008 den Schweizercup und wurde Vizemeister. In der vergangenen Saisons scheiterten die Könizer im Playoffhalbfinale an den Tigers Langnau. Der talentierte Hüter Hitz gilt zudem als ernster Kandidat für das Nationalteam. Der Sportlehrer unterschrieb einen 2-Jahresvertrag bei den Alligatoren.
Ebenfalls neu im Kader der Malanser steht Gianluca Lutz (18). Der kräftige Angreifer absolvierte in der vergangenen Saison die ersten NLA-Partien bei Chur Unihockey. Dank seinem Treffer in der Verlängerung des letzten Meisterschaftsspiels in Waldkirch konnten sich die Churer den Fall in die Abstiegsspiele gegen Thun retten. Mit der U19 Nationalmannschaft gewann Lutz im Mai die Bronzemedaille im finnischen Turku. Lutz unterzeichnete einen 2-Jahresvertrag.