03.
2017
Topscorer gehen hoch hinaus
Die Mobiliar hat ihre Unihockey-Topscorer der Saison 2016/17 heute im symbolträchtigen Rahmen geehrt: Im 36 Stockwerke hohen Prime Tower in Zürich gaben sich die erfolgreichsten NLA-Scorerinnen und -Scorer ein Stelldichein.
Mit 126 Metern Höhe überragt der Prime Tower alle anderen Gebäude in Zürich bei Weitem. Genau der richtige Standort also für die Ehrung der 8 Mobiliar Topscorerinnen und 12 Mobiliar Topscorer der Unihockey-Saison 2016/17. Die erfolgreichsten Torejägerinnen und Torejäger der NLA-Teams folgten der Einladung um die Auszeichnungen der swiss-unihockey-Hauptpartnerin entgegenzunehmen.
100‘000 Franken investiert die Mobiliar als Hauptpartnerin von swiss unihockey jährlich in ihr Topscorer-Engagement. Bereits im Rahmen der ersten Playoff-, bzw. Playout-Heimspiele haben die Mobiliar Topscorer am vergangenen Wochenende einen persönlichen Check von der Mobiliar überreicht bekommen. Die Punktezahl jeder Topscorerin und jedes Topscorers bestimmt, wie viel der Verein zugunsten seiner Nachwuchsabteilung erhält und variiert in diesem Jahr zwischen 7‘350 Franken (Joël Rüegger/GC Zürich) und 3‘230 Franken (Christel Köstinger/ Aergera Giffers). Die Mobiliar fördert damit nicht nur die Topscorer von heute, sondern auch jene von morgen.
Folgende Spielerinnen und Spieler konnten die Topscorer-Auszeichnung 2016/17 entgegen nehmen:
NLA Herren
Joël Rüegger (GC Zürich): 66 Punkte (34 Tore/32 Assists)
Manuel Maurer (Floorball Köniz): 51 Punkte (30 Tore/21 Assists)
Johan Samuelsson (Tigers Langnau): 51 Punkte (11 Tore/40 Assists)
Paolo Riedi (Chur Unihockey): 47 Punkte (23 Tore/24 Assists)
Johannes Jokinen (Kloten-Bülach Jets): 46 Punkte (26 Tore/20 Assists)
Matthias Hofbauer (SV Wiler-Ersigen): 44 Punkte (17 Tore/27 Assists)
Manuel Hummer (UHC Uster): 41 Punkte (32 Tore/9 Assists)
Chris Eschbach (Waldkirch-St. Gallen): 40 Punkte (21 Tore/19 Assists)
Fredrik Holtz (HC Rychenberg Winterthur): 39 Punkte (27 Tore/12 Assists)
Jarkko Nurmela (UHC Alligator Malans): 37 Punkte (24 Tore/13 Assists)
Erik Härkönen (UHC Grünenmatt): 36 Punkte (22 Tore/14 Assists)
Thomas Kropf (UHC Thun): 30 Punkte (19 Tore/11 Assists)
NLA Damen
Andrea Gämperli (UHC Dietlikon): 42 Punkte (20 Tore/22 Assists)
Caroline Schürch (Wizards Bern Burgdorf): 40 Punkte (28 Tore/12 Assists)
Margrit Scheidegger (Red Ants Rychenberg Winterthur): 31 Punkte (19 Tore/12 Assists)
Flurina Marti (piranha chur): 31 Punkte (12 Tore/19 Assists)
Flavia Kuratli ( Skorpion Emmental Zollbrück): 29 Punkte (14 Tore/15 Assists)
Nicole Fässler (UH Red Lions Frauenfeld): 27 Punkte (19 Tore/8 Assists)
Sara Piispa (Zug United): 27 Punkte (18 Tore/9 Assists)
Christel Köstinger (Aergera Giffers): 26 Punkte (14 Tore/12 Assists)