09.
2022
Topteams mit Heimsiegen, Basel und Thurgau verlieren
Die Meisterschaftsfavoriten GC, Köniz und Wiler starten mit drei Punkten in die neue Saison. Köniz bezwingt dabei im Topspiel der Runde den HC Rychenberg. Die Aufsteiger Basel und Thurgau müssen sich bei ihrem ersten Auftritt in der höchsten Liga geschlagen geben.
Gleich dreimal nacheinander hatten die Zürcher Grasshoppers in der Vorbereitung verloren. Im ersten Ernstkampf der Saison gegen WaSa gelang dem Meister aber der Befreiungsschlag, kurz vor Spielhälfte stand es bereits 6:0. WaSa konnte erst in der 53. Minute erstmals jubeln, als Veteläinen zum 1:9 traf. Obwohl kein Zweifel mehr über den Ausgang der Partie bestand, konnten die Gäste noch etwas Resultatkosmetik betreiben, GC setzte sich schliesslich mit 10:4 durch. Auch der SV Wiler-Ersigen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang Uster klar mit 9:2. Mann des Spiels war dabei Marco Louis, dem bis zum 6:1 in der 44. Minute zwei Tore und zwei Assists gelangen. Die Gäste aus dem Zürcher Oberland trafen erst im Schlussdrittel durch Doza und Anis ins gegnerische Tor.
Jirebeck und Braillard gut aufgelegt
Auch die beiden anderen Berner Teams konnten vor heimischem Publikum starten. In der Neuauflage des Supercup-Finals trafen Köniz und Rychenberg aufeinander - zwei der "Transfer-Sieger" dieses Sommers. Es waren jedoch altbekannte Gesichter, die das erste Drittel prägten: Nach Toren von Studer, Jirebeck und Kern in den ersten fünf Spielminuten nahm der HCR eine knappe Führung in die erste Pause mit. Im Mitteldrittel konnte Köniz die Partie drehen, Jirebeck schoss in der 38. Minute den Game-Winner und bediente in der 52. Minute Jan Zaugg zum 5:3. Mit Lehkosuo setzte ein "Neuer" den Schlusspunkt, im Mitteldrittel hatte auch der junge Mike Gerber getroffen.
Fotogalerie




Ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel bekamen die Zuschauer in Biglen zwischen den Tigers Langnau und Alligator Malans zu sehen. Nach 25 Minuten ging mit den Hausherren erstmals ein Team mit zwei Toren Unterschied in Führung, Simon Steiner erzielte das 4:2. Malans drehte das Skore zwischen der 34. und der 38. Minute zum 4:5, doch Svensson glich mit der zweiten Pausen-Sirene wieder aus. In den letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit ging Malans zweimal in Führung, doch die Tigers fanden stets eine Antwort - mit 7:7 ging es in die Overtime. Dort traf Kevin Kropf zum nicht unverdienten Sieg für die Langnauer. Bei den Gästen zeigte sich Nationalstürmer Tim Braillard mit fünf Skorerpunkten in bester Verfassung.
Junior entscheidet Spektakel in Zug
Mit Spannung hatte man die ersten Partien von Basel Regio und Thurgau erwartet. Die beiden Mannschaften hatten jahrelang die NLB dominiert und feierten im April den ersehnten Aufstieg. Das Spiel der Nordwestschweizer in Chur begann verhalten. Erst in der 37. Minute eröffnete Amato für die Bündner das Skore, eine Minute später glich Lindroos für Basel aus. Im Schlussdrittel schossen Helin und Mani die Bündner zum 5:2-Sieg.
Zug United lag gegen Thurgau nach einem Drittel mit 1:2 in Rückstand. Dann gelang die Wende im Mitteldrittel mit fünf Toren, innerhalb von sieben Minuten. Einen traumhaften Nachmittag erlebte der Zuger Junior Linus Arnold (Jg. 2004). Drei der ersten sechs Zuger Tore erzielte er selber, im spektakulären Schlussdrittel mit insgesamt neun Toren legte er einen vierten Treffer nach. Es waren in seinem 9. Spiel bei den Aktiven die ersten Treffer. Thurgau verliess die Zentralschweiz mit einer 6:11-Niederlage im Gepäck.
Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen 10:4 (3:0, 4:0, 3:4)
Sporthalle Hardau, Zürich. 235 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 3. J. Rüegger (C. Laely) 1:0. 15. N. Seiler (K. Bier) 2:0. 18. C. Laely (J. Rüegger) 3:0. 23. N. Seiler (P. Riedi) 4:0. 25. P. Riedi (K. Bier) 5:0. 28. D. Hasenböhler (A. Strässle) 6:0. 40. C. Laely (K. Bier) 7:0. 45. S. Laubscher (C. Laely) 8:0. 49. J. Rüegger (D. Steiger) 9:0. 53. A. Veteläinen 9:1. 56. T. Kivioja 9:2. 57. S. Volkart (E. Seiler) 10:2. 59. S. Schiess (T. Kivioja) 10:3. 60. J. Silvonen (A. Zellweger) 10:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur 6:3 (1:2, 3:1, 2:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 517 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 3. T. Studer (L. Conrad) 0:1. 4. S. Jirebeck (J. Zaugg) 1:1. 5. P. Kern (S. Gutknecht) 1:2. 21. M. Gerber (S. Bolliger) 2:2. 25. P. Hammer (J. Holopainen) 3:2. 36. K. Oesch (J. Nilsson) 3:3. 38. S. Jirebeck (M. Gerber) 4:3. 52. J. Zaugg (S. Jirebeck) 5:3. 60. O. Lehkosuo (M. Gerber) 6:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Chur Unihockey - Unihockey Basel Regio 4:2 (0:0, 1:1, 3:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 326 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 37. G. Amato (A. Bass) 1:0. 38. Y. Lindroos (P. Mendelin) 1:1. 44. A. Helin (M. Rieder) 2:1. 54. S. Mani (A. Bass) 3:1. 55. D. Kramer (Y. Lindroos) 3:2. 60. A. Helin (N. Brunold) 4:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
SV Wiler-Ersigen - UHC Uster 9:2 (3:0, 1:0, 5:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 397 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. M. Vogt (G. Persici) 1:0. 11. M. Louis (Y. Wyss) 2:0. 15. M. Louis (Y. Wyss) 3:0. 25. Y. Wyss (M. Louis) 4:0. 41. P. Doza (C. Schmid) 4:1. 43. N. Siegenthaler (M. Dudovic) 5:1. 44. D. Känzig (M. Louis) 6:1. 45. A. Hollenstein (M. Dudovic) 7:1. 54. D. Anis (R. Gallati) 7:2. 56. T. Känzig (G. Mühlemann) 8:2. 60. R. Sikora (M. Dudovic) 9:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Zug United - Floorball Thurgau 11:6 (1:2, 5:0, 5:4)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 287 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 7. L. Arnold (A. Hallén) 1:0. 11. S. Fitzi (O. Wiedmer) 1:1. 20. E. Jalo (Y. Fitzi) 1:2. 24. A. Akerlund (T. Mock) 2:2. 26. A. Bachmann (S. Maurer) 3:2. 31. L. Arnold (J. Larsson) 4:2. 31. S. Nigg (T. Mock) 5:2. 31. L. Arnold (A. Akerlund) 6:2. 43. N. Graf (Y. Fitzi) 6:3. 44. A. Akerlund (T. Mock) 7:3. 48. S. Nigg (L. Schürch) 8:3. 51. I. Lankinen (E. Jalo) 8:4. 52. A. Hallén (A. Akerlund) 9:4. 53. J. Föhr (E. Jalo) 9:5. 54. L. Arnold (J. Larsson) 10:5. 58. I. Lankinen 10:6. 60. A. Bachmann (L. Arnold) 11:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 8:7 n.V. (3:2, 2:3, 2:2, 1:0)
Espace-Arena, Biglen. SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. L. Ujhelyi (T. Braillard) 0:1. 10. M. Steiner (J. Lauber) 1:1. 13. C. Camenisch (T. Braillard) 1:2. 16. N. Pfister (C. Stucki) 2:2. 20. M. Mosimann (S. Steiner) 3:2. 26. S. Steiner (M. Mosimann) 4:2. 34. M. Holenstein 4:3. 35. T. Braillard (L. Ujhelyi) 4:4. 37. R. Buchli (T. Braillard) 4:5. 40. G. Svensson (J. Lauber) 5:5. 56. R. Buchli (T. Braillard) 5:6. 57. S. Steiner (G. Svensson) 6:6. 59. L. Ujhelyi (K. Berry) 6:7. 59. M. Rentsch (K. Kropf) 7:7. 63. K. Kropf (S. Steiner) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.