04.
2017
U19-Internationaler zu Wiler-Ersigen
Der SV Wiler-Ersigen kann den Zuzug eines weiteren hoffnungsvollen Talentes vermelden: Der 17 jährige Dominik Alder wechselt von Waldkirch St. Gallen auf die neue Saison hin zum SV Wiler-Ersigen und unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
Der U19-Natispieler wird wegen dem Studium nach Bern ziehen und hat sich unihockeytechnisch für den SVWE entscheiden, weil er dort die besten Chancen sieht, sich als Spieler weiter zu entwickeln. Es gibt aktuell wohl keinen besseren Ort bezüglich Trainingsbedingungen- und Möglichkeiten, zudem treffe ich in der NLA und U21 mit Thomas Berger und Lukas Schüepp auf zwei Trainer, welche beweisen haben, das sie gerne mit Jungen arbeiten und diese auch weiterbringen. Alder bestritt die abgelaufene Saison vornehmlich im NLA-Team von Wasa und erzielte 11 Tore und 8 Assists. Ein Vorbehalt bleibt beim Transfer allerdings noch: Alder muss zuerst noch die Aufnahmeprüfung an die Uni Bern bestehen, ansonsten wird er in der Ostschweiz bleiben.
So oder so wird der Generationenwechsel beim SV Wiler-Ersigen weiter vorangetrieben. Mit Deny Känzig, Marco Schlüchter, Marco Rentsch, Claudio Mutter und Simon Laubscher wurden auf diese Saison hin gleich fünf Spieler ins NLA-Kader aufgenommen, welche noch im U21-Alter sind. Mit Lukas Moser (1996), Philipp Affolter (1997) und Jan Bürki (1999) kommen drei weitere aus dem erfolgreichen U21-Team nächste Saison schrittweise dazu. Und neu auch noch Dominik Alder (1999). Rechnet man noch Marco Louis und Nicola Bischofberger (beide 1994) sowie Daniel Sesulka und Steven Dätywlyer (beide 1995) dazu, dann werden im Kader für die kommende Saison mindestens 13 Spieler 23 jährig oder jünger sein. Und dazu kommen noch drei Goalies ebenfalls in dieses Alterssegment.