16.
02.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Uster

UHC Uster verpflichtet Simon Meier

Simon Meier übernimmt beim UHC Uster ab der kommenden Saison das Amt des Cheftrainers. Gleichzeitig wird Meier Nachwuchsverantwortlicher im Bereich Leistungssport.

UHC Uster verpflichtet Simon Meier Neuer Job: Simon Meier wird neuer Trainer in Uster (Bild Damian Keller)

Simon Meier will künftig voll auf die Karte Unihockey setzen. Ab Sommer wird er vollamtlicher Headcoach Herren 1 beim UHC Uster und gleichzeitig auch als Nachwuchsverantwortlicher angestellt. Der gebürtige Thurgauer besitzt den eidgenössischen Fachausweises "Trainer Leistungssport" und verfügt über breite Erfahrung als Vereins- wie auch Nationalmannschaftstrainer. Im Herbst 2013 übernahm der knapp 40-jährige die U19-Nationalauswahl und führte sie an der Weltmeisterschaft im April 2015 in Schweden nach einem sensationellen Sieg über den Gastgeber bis in den Final. Das Cheftraineramt für die Männer U19-Nationalmannschaft wird Simon Meier weiterhin ausüben.

25166.jpg
Führungstrojka: Schwarz, Meier, Ringwald

«Die Gespräche mit den Verantwortlichen des UHC Uster sind von Beginn weg in die richtige Richtung gelaufen», äussert sich Meier positiv nach dem Vertragsabschluss. Weiter führt er aus, dass die Mischung aus lang- und kurzfristigen Herausforderungen sowohl im Mäner- wie auch im Nachwuchsbereich die Aufgabe reizvoll mache. «Ich möchte entscheidend dazu beitragen, dass in Uster der nächste Schritt gemacht werden kann», so Meier, der mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet wird.

«Mit Simon Meier konnten wir einen absoluten Unihockey-Fachmann verpflichten, welcher Erfahrungen aus allen Stufen mitbringt», freut sich NLA-Sportchef Thomas Schwarz über die Verpflichtung. Schwarz und Meier kennen sich schon lange. «Erstmals haben sich unsere Wege kurz bei Floorball Thurgau gekreuzt. Danach wieder als er die U17 und U19 betreute», erzählt der Sportchef. «Durch die Verpflichtung von Simon Meier wollen wir uns vor allem auch in der Juniorenausbildung verbessern.» Davon werde auch das Fanionteam profitieren, äussert sich Schwarz über die Schwerpunkte. Den unter Pascal Sigg eingeschlagenen Weg mit der NLA-Equipe werde weiterverfolgt. Die Mannschaft habe mit Sigg als Coach im spielerischen Bereich grosse Fortschritte gemacht, findet Schwarz. Sigg wird aus beruflichen Gründen kürzer treten, er soll aber auch im neuen Staff eingebunden werden. Entsprechende Gespräche laufen, so Schwarz.

Zusätzliche Aufgaben als Nachwuchsverantwortlicher
In der Rolle als Nachwuchsverantwortlicher wird Meier vor allem für die Umsetzung des Ausbildungskonzeptes der Grossfeld-Leistungsmannschaften tätig sein. Dazu gehören die Leitung aller Nachwuchskader, die Betreuung der Nachwuchsspieler und der relevanten Bezugspersonen sowie die Unterstützung der Nachwuchstrainer.

Neben diesen vereinsinternen Aufgaben wird Meier zusätzlich beim Kantonalzürcher Unihockey Verband (KZUV) Cheftrainer für das Label SCHOOL und die U13 Zürich Oberland übernehmen. Mit dem Erwerb des Labels "SCHOOL" und der Gründung von U13-Auswahlen setzt der KZUV die Vorgaben vom nationalen Verband swiss unihockey um. An den Standorten Zürich, Uster und Winterthur sollen so talentierte Unihockey-Spielerinnen und -Spieler besser gefördert werden.

«Wir freuen uns einen wichtigen Schritt in Richtung Nachwuchsförderung zu machen. Mit Simon Meier haben wir hier eine ideale Besetzung als Cheftrainer und Labelverantwortlichen SCHOOL und U13 Zürich Oberland gefunden», sagt Beat Hurni, Präsident des Kantonalzürcher Unihockey Verbands.

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks