05.
01.
2005
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Ulle Reinmann – Unihockey Missionar in Bolivien

In Südamerika gibt es bislang erst in Brasilien einen kleine Schar Unihockeyaner. Ulle Reinmann ist daran, dies zu ändern. Der erste Schritt in Bolivien wurde bereits getan, der nächste soll bald folgen.
Ulle Reinmann – Unihockey Missionar in Bolivien

Im Printmagazin von unihockey.ch ist Ulle Reinmanns Projekt bereits vorgestellt worden. Im Rahmen eines geologischen Projekts in Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, ist er an einer Sportschule per Zufall zum Unihockey-Missionar geworden. Ein paar Stöcke hatte er dabei, weitere hat er aus Bambus und anderen Materialien selber gebastelt, damit seine Trainingsgruppe spielen konnte. Täglich wurde trainiert, am Ende seines Aufenthalts in Südamerika fand ein Show-Training statt, das sogar von TV- und Radiostationen verfolgt wurde.

Stockproduktion
Im März dieses Jahres fliegt Reinmann erneut nach Bolivien und möchte dem Projekt neuen Schub verleihen. Wichtig dazu ist, dass er die jungen SüdamerikanerInnen mit Material versorgen kann. Aufgrund des Berichts im Printmagazin hat er bereits die ersten Lieferungen bekommen, weitere sind natürlich wünschenswert. Wer also alte Stöcke, Bälle, Griffbänder, Schaufeln usw. hat, darf diese Ulle Reinmann gerne mit auf seinen Weg geben. Interessenten schicken ihm am besten ein moc.liamtoh@42elleu">Mail.

Um Portokosten zu vermeiden kann man mit Ulle einen Termin im Rahmen des Europacups abmachen und ihm die Ware dort direkt übergeben. Reinmann selber wird am Freitagabend in einer Drittelspause des Spiels Wiler-Pixbo auf dem Feld noch eine kleine Show-Einlage zum besten geben. Wer vor zwei Jahren am Allstar-Game war, kann sich die Performance etwa vorstellen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks