28.
09.
2008
NLA Männer | Autor: Bülach Floorball

Und noch eine Niederlage

Im Duell zweier punkteloser Mannschaften unterlag Bülach in der dritten Runde zuhause gegen Unihockey Langenthal Aarwangen mit 2:6.

Es war eine nachvollziehbare Entscheidung der Bülacher Trainercrew, dass sie ihr Team heute offensiver eingestellt hatten. So war auch schnell die Intensität im Spiel, die man bislang schmerzlich vermisste. Doch momentan ist einfach Sand im Bülacher Getriebe, vorne wollen die Bälle nicht rein und hinten wird man für die ausgelassenen Chancen bestraft. Jonas Schneeberger wurde in der 6. Minute zu wenig behindert, was er zu einem Schuss in die nahe, hohe Ecke nutzte. Und wie wenn mangelndes Glück noch nicht genug wäre, kam auch noch Pech dazu, denn in der 8. Minute beförderte Keeper Bühler einen Schuss ans Aussennetz ins eigene Tor. Das Heimteam gab aber nicht auf und kämpfte weiter. Manuel König traf in der 12. Minute den Pfosten und Cornel Kollers Schuss eine Minute später strich knapp am Tor vorbei. Immerhin funktionierte in der 20. Minute das Powerplay, denn der nach seiner Sperre zurückgekehrte Pirmin Koller traf nach einer schönen Kombination aus der Mitte zum 1:2-Anschluss.

Die Gäste waren nach 20 Minuten mit der Führung gut bedient, Bülach betrieb viel Aufwand, allein der Ertrag liess zu wünschen übrig. Der Kampfgeist des Heimteams war aber intakt und tatsächlich war es in der 26. Minute erneut Pirmin Koller, der einen Freischlag in Überzahl zum verdienten Ausgleich verwertete. Man hätte nun erwarten können, dass das Momentum die Seiten wechselt, doch nach einem Fehlpass bei einer Bülacher Auslösung kam Von Arx zu einem Abpraller, den er sicher zur erneuten Führung für ULA verwerten konnte. Und auch in der 36. Minute war es schliesslich ein unkontrollierbares Zuspiel, das den vierten Gästetreffer einleitete. ULA-Captain Jonas Schneeberger schnappte sich in der Folge den Ball und traf mit einem wuchtigen Schuss herrlich ins Eck.

Bülach bemühte sich zwar redlich, gab nie auf, kämpfte und kam zu Chancen, doch blieb auch in den letzten 20 Minuten glücklos. So verwertete schliesslich Plüss in der 46. Minute eine scharfe, halbhohe Hereingabe volley zum 5:2. Und nach Jonas Schneebergers drittem Tor während einer doppelten Überzahl sieben Minuten vor dem Ende war die Partie schliesslich entschieden.

Das Resultat von 2:6 mag zwar hoch erscheinen, in der Tat wurde das Heimteam erneut für den betriebenen Aufwand schlecht belohnt. Während in der letzten Saison die Bälle manchmal auf magische Weise vom gegnerischen Gehäuse angezogen schienen und das Toreschiessen einfach fiel, will es momentan einfach nicht funktionieren. Am Einsatz mangelte es heute nicht, auch im letzten Drittel versuchten die Bülacher bis zum Schluss alles, das Glück klebt ihnen aber im Moment nicht an den Stöcken. Am nächsten Samstag gastiert der Aufsteiger Sarganserland in der Kasernhalle. Punkte wird man auch in diesem Spiel nicht auf dem Silbertablett serviert bekommen, doch die Hoffnung bleibt, dass der Knoten irgendwann platzt.

Bülach Floorball - Unihockey Langenthal Aarwangen 2:6 (1:2, 1:2, 0:2)
Kasernenhalle, Bülach. - 112 Zuschauer. - SR Keller/Stalder.
Tore: 6. J. Schneeberger 0:1. 8. Leuenberger 0:2. 20. P. Koller (C. Koller / Ausschluss Kling) 1:2. 26. P. Koller (C. Koller / Ausschluss Plüss) 2:2. 28. Von Arx (Gygax) 2:3. 36. J. Schneeberger (Fürst) 2:4. 46. Plüss (Kling) 2:5. 53. J. Schneeberger (Lébl / Ausschlüsse Meier, Gaus) 2:6.
Strafen: Bülach Floorball 5x2min plus 2x10min, ULA 2x2min.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks