19.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Und noch eine vermeidbare Niederlage

Wie schon am Freitag im Cup verlieren die Hoppers auch gegen Alligator Malans unglücklich mit einem Tor Unterschied.

Die Zürcher zogen wiederholt ein schwaches Startdrittel ein. Die Folge war ein 0:1 Rückstand zur ersten Pause, nachdem Johan Anderson die Bündner mit einem satten Schuss in Führung gebracht hatte.

Im Mittelabschnitt konnten die Hoppers nach einem blitzschnellen Konter ausgleichen. Andreas Gahlert traf nach schönem querpass von Linard Parli. Nach diesem Tor gerieten Gäste allerdings wieder ins alte Fahrwasser und mussten innert kurzer Zeit zwei Gegentore durch Martin Ostransky und Peter Lüthi hinnehmen. Es war wiederum Parli und Markus Sutter zu verdanken, dass GC auch diesen Rückstand aufholen konnte.

Nur wenig war gespielt, als Andreas Gahlert im Schlussdrittel seine Farben zum ersten Mal in Führung schoss. Er reüssierte im Powerplay nach einer Vorlage von Sutter. Dieser Vorsprung währte allerdings nur kurz, denn Anderson konnte mit einem Penalty wenig später ausgleichen. Acht Minuten vor Schluss gelang Luzi Weber dann sogar die Führung für Malans. Zwar gelang es den Zürchern viel Druck zu entwickeln, doch für ein Tor reichte es nicht mehr.

UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 5:4 (1:0, 2:3, 2:1)
Lust, Maienfeld - 460 Zuschauer
SR: Bösch/Schwarz
Tore: 11. Anderson (Ostransky) 1:0. 26. Gahlert (L. Parli) 1:1. 27. Ostransky (Dominioni) 2:1. 30. Lüthi (Anderson) 3:1. 38. L. Parli (Gahlert) 3:2. 39. Sutter (Bruderer) 3:3. 43. Gahlert (Sutter) 3:4. 50. Anderson 4:4. 52. Weber (Dominioni) 5:4.
Strafen: Malans 3x2', GC 3x2'
GC: N. Parli, Kamaj, Hostettler, Helfenstein, Jakubek, Pulfer, Scherrer, Daniels, Gahlert, Maffioletti, Zimmermann, Sutter, Scalvinoni, Abegg, Walser, L. Parli, Racine, Bruderer

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks