24.
02.
2005
NLA Männer | Autor: Keller Damian

unihoc sport gmbh wird zur Sportagon GmbH

Die Zürcher unihoc sport gmbh als Schweizer Unihockey Marktführer trägt dem permanenten Wachstum der letzten Jahre Rechnung und firmiert ab 1.April 2005 mit einer neuen Struktur.

Ab diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen unter dem Namen Sportagon GmbH für die Schweizer Repräsentanz der Marken Unihoc, Rehband und Zone verantwortlich sein. Der neue Firmenname vermittelt einerseits einen produkteneutralen Auftritt. Andererseits soll die Verwendung des griechischen Begriffes "Agon" auch eine Verpflichtung im Schweizer Sportartikelmarkt definieren. Agon bedeutet nämlich soviel wie "fairer sportlicher oder geistiger Wettkampf".

Gleichzeitig mit der Namensänderung wird der bisherige Co-Geschäftsführer und Mitinhaber Daniel Brunner das Unternehmen per 31. März verlassen. Er verkauft seine 50%-Beteiligung an Alex Matt. Daniel Brunner war mit seinem betriebswirtschaftlichen Know-How und seinem ausserordentlichen Engagement massgeblich am erfolgreichen Aufbau und der Etablierung der Firma unihoc sport gmbh beteiligt. Seine Aufgabenbereiche werden in Zukunft zum Grossteil durch Krister Ahlqvist übernommen. Dieser, unter anderem mit der schwedischen Unihockey-Nationalmannschaft zweimal Weltmeister, wird bei der neuen Sportagon GmbH ab Mitte April das Back-Office betreuen. Ahlqvist verfügt neben seinen sportlichen Meriten über grosse Erfahrung in administrativen Führungsbereichen. Firmeninhaber Alex Matt schätzt sich ausserordentlich glücklich, einen derart profunden Kenner der Materie neu in seinem Team zu haben.

Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Nach zwei Saisons bei Floorball Thurgau mit insgesamt über 100 Skorerpunkten kehrt Peter nach Finnland zu SPV, wo er bereits 2022/23 unter Vertrag stand. Kotilainen zurück zu SPV
Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks