08.
12.
2001
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Unihockey Awards vergeben

Im Anschluss an die Spiele der Star-Games wurden die Unihockey Awards vergeben. Die MVP der letzten Saison heissen Andy Brägger (Rot-Weiss Chur) bei den Herren sowie Anne Suomalainen (UHC Dietlikon) bei den Damen. Hier die Uebersicht über die Preisträger und ein Kurzinterview mit der finnischen Weltmeisterin.
SwissUnihockeyAwards 2001
v.l.n.r.: Soumalainen, Anderegg, Ammann, Forster
Topskorer Damen
Mirca Anderegg (Piranha Chur)
Dominique Ammann (Kloten-Bülach Jets)

Most valuable player
Anne Suomalainen (UHC Dietlikon)

Beste Torhüterin
Sabine Forster (Red Ants Rychenberg)

Beste Trainerin
Kati Suomela (Piranha Chur)

 

SwissUnihockeyAwards 2001
v.l.n.r.: Lötscher, Berliat, Brägger, Telli (nahm Preis für Blixt entgegen)
Topskorer Herren
Tobias Blixt (Torpedo Chur)

Most valuable player
Andy Brägger (Rot-Weiss Chur)

Bester Torhüter
Roger Lötscher (Wiler Ersigen)

Bester Trainer
René Berliat (Floorball Köniz)

 


SoumalainenKurzinterview mit Anne Suomalainen  

Anne, herzliche Gratulation zur Auszeichnung als wertvollste Spielerin der vergangenen Saison. Bist Du überrascht?
Ja, ich hätte das nicht gedacht. Man hat mich zwar über die Nomination informiert, aber ich hätte nicht gedacht, dass die Wahl auf mich fällt.

Was bedeutet Dir eine solche Auszeichnung?
Ich bin natürlich glücklich darüber, es ist einfach cool!

Wirst Du Deinen Titel gleich verteidigen, weil Dietlikon in diesem Jahr das Double holt...?
(Anne lächelt) Natürlich gilt meine Konzentration der Meisterschaft und dem Cup. Wir haben in beiden Wettbewerben gute Chancen, zu gewinnen. Und wenn wir das wirklich schaffen, ist mir eigentlich egal, wer am Ende dieser Saison zur wertvollsten Spielerin gewählt wird...

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks