14.
12.
2007
12.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto
Unihockey will ins IOC
Der Internationale Unihockeyverband IFF will an der Versammlung des internationalen Olympischen Komitees im August 2008 in Peking als offiziell anerkannter Mitgliedsverband aufgenommen werden. Der IFF hat heute den entsprechenden Antrag beim IOC hinterlegt.
Wie Swiss Unihockey meldet, müssen um ein vom IOC offiziell anerkannter Verband zu werden, verschiedenste Bedingungen erfüllt werden. Dazu gehört zum Beispiel die weltweite Verbreitung der Sportart in gut organisierten Strukturen in mindestens vier Kontinenten. Der Internationale Unihockeyverband, 1986 durch den Finnischen,
Schwedischen und Schweizer Verband gegründet, zählt heute 46 Mitgliederverbände mit total 300 000
Lizenzierten. Einzig auf dem afrikanischen Kontinent existiert noch kein offizieller Verband. Der IFF ist
überzeugt davon, die Zahl von 50 Verbänden im kommenden Jahr zu erreichen. Dem IOC gehören heute 28 Voll-Mitgliederverbände an, die Bestandteil des Olympischen Programms
sind, sowie 29 weitere anerkannte Mitgliederverbände.
Schwedischen und Schweizer Verband gegründet, zählt heute 46 Mitgliederverbände mit total 300 000
Lizenzierten. Einzig auf dem afrikanischen Kontinent existiert noch kein offizieller Verband. Der IFF ist
überzeugt davon, die Zahl von 50 Verbänden im kommenden Jahr zu erreichen. Dem IOC gehören heute 28 Voll-Mitgliederverbände an, die Bestandteil des Olympischen Programms
sind, sowie 29 weitere anerkannte Mitgliederverbände.