17.
05.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

unihockey.ch Awards 2007/2008

Die Awards für die Aufsteiger und Trainer sowie die MVP der letzten Saison sind vergeben. Die Leserinnen und Leser von unihockey.ch, die Unihockey-Journalisten und die NLA-Trainer haben ihr Urteil gefällt.
unihockey.ch Awards 2007/2008
Wiki
Bei den Aufsteigern des Jahres, die alleine von den Leserinnen und Lesern von unihockey.ch bestimmt wurden, gab es zwei Erdrutschsiege: Michelle Wiki (Dietlikon) und Raphael Berweger (Uster) heissen die klaren Sieger.
Wiki, von der Riders Juniorin bei Dietlikon innerhalb eines Jahres zur Nationalspielerin geworden, hatte die Nase bei den Frauen ebenso klar vorne wie Berweger, der bei Uster den Durchbruch schaffte - und mehr Tore schoss als Daniel Calebsson.

Moser und ...
Frauentrainer des Jahres ist, wenig überraschend, wie im Vorjahr Marco Moser vom UHC Dietlikon. Wie es der Award-Moderator Reto Müller treffend formulierte: „Wenn einer alles gewinnt, das man gewinnen kann, wird er auch von seinen Amtskollegen gewählt".
Bei den Männern war die Ausgangslage offener. Meistertrainer Berger, Köniz-Coach Berliat oder doch ein anderer? Die NLA-Trainer gaben ihre Stimmen mehrheitlich Patrick Pons. Er hat in der letzten Saison GC überraschend in die Playoffs geführt. „Es ist eine grosse Ehre für mich, dass mich Kollegen gewählt haben", liess Pons verlauten, der seinen Award nicht persönlich entgegennehmen konnte. Er war kurz vor der Veranstaltung zum ersten Mal Papa geworden. Der Sohnemann heisst Levin und war bei der Geburt 3960 Gramm schwer und 50 cm gross (exakt die Bandenhöhe - Zufall?). unihockey.ch gratuliert herzlich und doppelt.

Gerber oder Caleb?

Berner
Bei den Frauen war fast klar, dass die wertvollste Spielerin aus den Reihen des Triple-Gewinners kommen muss. Aber wer aus dem ersten Block, der alles dominiert hat? Schon bei den Leserinnen und Lesern von unihockey.ch lag Simone Berner knapp vorne - bei den Journalisten noch etwas deutlicher. Bei der Award Übergabe verriet Simi Berner den Gästen im Floor Club in Kloten auch, dass sie nächste Saison sicher noch einmal für Dietlikon spielen wird.
Bei den Männern geriet das MVP-Rennen zum Krimi. Sowohl beim Online-Voting als auch bei den Journalisten lagen Daniel Calebsson (Köniz) und Roger Gerber (Wiler) fast gleich auf. Gerber galt wohl bei vielen als MVP der Playoffs, Caleb aber über die ganze Saison gesehen als der wertvollste Spieler für sein Team. Hauchdünn lag der Schwede in Diensten von Floorball Köniz am Ende vorne. Für den sechs Wochen in Thailand weilenden Calebsson nahm das „A" aus der Könizer ABC-Linie, Emanuel Antener, den Award in Empfang.

Die Übersicht
Aufsteigerin des Jahres: Michelle Wiki (Dietlikon)
Aufsteiger des Jahres: Raphael Berweger (Uster)

Trainer des Jahres Frauen: Marco Moser (Dietlikon)
Trainer des Jahres Männer: Patrick Pons (GC)

MVP Frauen: Simone Berner (Dietlikon)
MVP Männer: Daniel Calebsson (Köniz)

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks