24.
05.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

unihockey.ch in Helsinki: Tag 8

Der achte Tag stand ganz im Zeichen der Halbfinals. Erstmals wurden auch die oberen Zuschauerränge der Areena geöffnet.

Für einmal war es Klaus Bösch welcher sich als Erster zur Hartwall Areena aufmachte. Die Nachtruhe der Reisegruppe wurde allerdings kurz nach neun schon durch einen 10 Minuten andauernden Brandalarm gestört. Unsere Annahme, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, wurde glücklicherweise bestätigt.

Im Pressecenter der Hartwall Areena zeigte sich nun, dass die Entscheidungen nahen. Auf einmal hat es 2-3 Mal so viele Journalisten und das ganze gleicht immer mehr einem Bienenhaufen. Auch in der Areena selber war mehr los als an den vorangegangenen Tagen. Beim ersten Halbfinal zwischen Schweden und der Tschechischen Republik zeigte sich dann, dass vor allem das Grüppchen der Gelbblauen Schweden angewachsen war. Die Nordländer gaben uns auch einen Vorgeschmack, was uns morgen erwartet, wenn wohl Tausende Schweden direkt von den Fähren in die Halle strömen. Aufgrund des Alkoholkonsum der Fans und der Feindschaft der Nachbarländer ist die erhöhte Sicherheitsstufe, welche die Organisatoren für den Finaltag angesetzt haben, sicher gerechtfertigt.

Der Halbfinal der Schweiz gegen Finnland fand vor der finnischen Rekordkulisse von 6'800 Zuschauern statt. Schon diese Menge reichte um ordentlich Stimmung zu machen, welche die Schweizer Spieler mit ihren Aktionen leider nur ein Drittel dämpfen konnten. Danach war wieder Arbeit angesagt und Thym interviewte die Spieler solange, bis der Bus der Schweizer schon fast abgefahren war. Es wurde wieder halb zwölf, bis wir beim Hotel waren.

Nach einem kleinen Snack ging es dann wieder in unseren Stammklub beim Bahnhof. Leider spielte heute keine Liveband, aber der DJ traff wieder einmal den Musikgeschmack des meisten Reisegruppenmitglieder.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks