04.
07.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Unihockeystar trifft Filmstar

Der Malanser SML-Spieler Martin Joss stellt in diesen Tagen seinen Diplomfilm für die Medienschule SAE in Zürich fertig. Am Wochenende drehte Joss mit dem Schweizer Kinostar Gilles Tschudi in Chur.

Unihockeystar trifft Filmstar Bitte lächeln: Martin Joss, Gilles Tschudi und Mauro Villagran (von links) (Bild Mauro Moschetta)

Einst tingelte der Churer Eishockeyaner Riccardo Signorell zwischen der Sport- und der Kunstwelt. Jahrelang spielte Signorell professionell Eishockey (u.a. Chur, Davos, Servette, GC Zürich, Basel) und arbeitete daneben als Filmemacher. Bisheriger Höhepunkt seines Schaffens war der Film «Champions» über die Comebacks einiger Aroser Hockeylegenden. Auf Signorells Spuren wandelt nun auch Martin Joss. Der 23-jährige Landquarter ist Verteidiger beim SML-Verein Alligator Malans und im erweiterten Kader der Schweizer Nationalmannschaft.
Neben dem Unihockeysport ist auch das Filmemachen eine grosse Passion von Martin Joss. In Zürich studiert er an der SAE Film und Animation. Im August muss er seine Diplomarbeit abgeben. Dazu ist er zusammen mit Studienkollege Mauro Villagran derzeit daran den Kurzfilm «Plotpoint» fertigzustellen. Am Wochenende wurde an vier Drehorten in der Schweiz - darunter auch das Hotel ABC in Chur - gedreht. «45 Personen arbeiteten insgesamt am Set mit», erzählt Martin Joss, der die Regierolle übernahm, während Villagran die Kamera führte.

Der Gratis-Bösewicht
Für «Plotpoint» konnten die Jung-Filmemacher mit Gilles Tschudi («Lüthi & Blanc», «Grounding») einen äusserst prominenten Schauspieler gewinnen. Tschudi gefiel das Drehbuch so gut, dass er innerhalb eines Tages seine Zusage gab und auch wie alle anderen Beteiligten auf eine Gage verzichtete. Dabei zeigte er keinerlei Starallüren an den Drehtagen. «Gilles Tschudi war einfach grossartig, er hat das ganze Set unterhalten», freute sich Regisseur Joss über das Verhalten des Filmstars. Sogar eigene Kostüme nahm der «Film-Bösewicht» selber mit. «Teilweise trägt er die gleichen Anzüge wie im Film «Grounding», wo er ja Marcel Ospel spielte»», so Joss.

Vorteile aus Unihockey-Leben
In «Plotpoint» geht es um die Träume der jungen Sara (Sandji Lila), welche in ihrem Job als Assistentin des «bösen» CEO (Tschudi) unglücklich ist und sich fragt, wie ihr Leben weiter verläuft. Joss ist zufrieden mit den bisherigen Aufnahmen. «Ich finde die Story wirklich gut, wir haben bislang auch nur positive Reaktionen», so der junge Regisseur. Parallelen zum Sport fand Martin Joss rasch. «Es ist sehr ähnlich wie bei einem Unihockeyspiel. Jeder hat sein Jöbli und einer muss schauen, dass das Gesamtbild stimmt», vergleicht Joss.
Überhaupt habe ihm der Sport sehr geholfen für die Filmarbeit, so Joss. «Leistungsdruck ist kein Problem für mich, ich werde auch nicht so rasch nervös wenn mich 20 Leute bei den Dreharbeiten dauernd beobachten», sieht Joss Vorteile aus dem Unihockey-Leben. Weitere Projekte sind nun in Bearbeitung, die Ambitionen hat er selber nicht sehr hoch angesetzt. «Es ist heikel in diesem Metier zu hohe Ambitionen zu hegen. Ich nehme es, wie's kommt», stapelt Joss tief. Vorerst hoffen er und Kollege Villagran, dass «Plotpoint» an einigen Filmfestivals aufgenommen wird.

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz"

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks