11.
08.
2014
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Unterstützung für WaSa-Nachwuchs

Mit rund 180 Juniorinnen und Junioren führt der UHC Waldkirch-St.Gallen eine der grössten Unihockey-Nachwuchsabteilungen der Ostschweiz. Die Bestrebungen des Vereins für den Nachwuchs werden neu vom Migros-Kulturprozent unterstützt.

Unterstützung für WaSa-Nachwuchs

15 Nachwuchsmannschaften hat der UHC Waldkirch-St.Gallen für die Saison 2014/2015 für die Meisterschaft bei swiss unihockey angemeldet. Rund 180 Juniorinnen und Junioren erlernen und verbessern beim Verein ihr Können mit Stock und Ball. Mit Schweizermeistertiteln auf der U16-Stufe hat der Verein bewiesen, dass die Nachwuchsarbeit nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ überzeugt. Die Anstrengungen des UHC WaSa für den Nachwuchs haben auch die Verantwortlichen des Migros-Kulturprozent überzeugt. WaSa ist als neunter Verein ins Nachwuchsförderungsprogramm des Migros-Kulturprozent aufgenommen worden.

Wertschätzung für freiwilliges Engagement

Im Sinne von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler verpflichten sich der Migros-Genossenschafts-Bund und die Migros-Genossenschaften zu einem jährlichen Beitrag an das Migros-Kulturprozent. Seit 1957 engagiert sich die Migros damit in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. „Rund 30 Prozent der Ostschweizer ab 15 Jahren sind freiwillig in einem Verein oder in einer Organisation tätig. Sportvereine bieten nicht nur ein Sportangebot, sondern erbringen auch soziale Leistungen, die für unsere Gesellschaft sehr wichtig sind", erklärt Natalie Brägger, Projektleiterin Kommunikation/Kulturprozent der Migros Ostschweiz. Die freiwillige Arbeit und das grosse Engagement unzähliger Personen verdient Respekt und Anerkennung. Mit unserer Unterstützung für den UHC Waldkirch-St.Gallen belohnen wir einen Verein, der im Nachwuchsbereich sowohl für Junioren als auch Juniorinnen besonders engagierte, vorbildliche Arbeit leistet." Joe P. Stöckli, Präsident des UHC WaSa, freut sich über die Unterstützung: „Wir freuen uns ausserordentlich über den Zuspruch und sind sehr dankbar für das grosszügige Engagement der Migros."

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks