15.
07.
2013
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Uster Games werden ausgebaut

Mit Handball holen die Veranstalter der Uster Games neben Volleyball und Unihockey eine dritte Sportart an Bord und bauen ihren Anlass auf zwei Tage aus. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung.

Uster Games werden ausgebaut

Am 9. und 10. November werden die Uster Games zum zweiten Mal durchgeführt. Neben Volleyball und Unihockey ist dieses Mal auch Handball vertreten. Der lokale Handballclub, TV Uster, ist mit seinem Frauenteam seit einiger Zeit in der höchsten Liga der Schweiz vertreten. «Handball ist eine dynamische Sportart, der Match der Ustermer Damen ist eine perfekte Ergänzung» meint OK-Präsident René Pfister.

Neu ist auch, dass der Anlass auf zwei Tage ausgedehnt wird. Am Samstagnachmittag empfangen die Ustermer Volleyballer im Derby die Nachbarn aus Wetzikon. Anschliessend tritt im Unihockey-Spiel der Heimclub gegen Chur Unihockey an. Die letzte Affiche des ersten Tages gehört den Ustermer Handballerinnen; sie treten gegen den TV Zofingen an. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Juniorenteams.

Das Organisationskomitee ist besorgt, dem Publikum neben den sportlichen Highlights wieder ein attraktives Rahmenprogramm zu bieten. Zwischen den Spielen wird das Publikum mit Speis und Trank verwöhnt. Als weiteren Programmpunkt wird das Kader der Rhythmischen Gymnastik des Zürcher Turnverbandes mehrere Showblöcke bestreiten. Nach dem letzten Spiel soll sich die Buchholzhalle dank Live-Band, Barbetrieb und einem DJ zur Partyzone verwandeln. Die Organisatoren halten wie bei der ersten Austragung am Gratiseintritt fest. «Wir möchten auch dieses Jahr wieder Leute ansprechen, die sonst nicht ins Buchholz kommen. Und wir wollen der Bevölkerung die Möglichkeit geben, neue Sportarten zu entdecken», so Pfister. Mit über 600 Zuschauern fand der Event bei seiner ersten Durchführung letzten Dezember eine grosse Resonanz.

Der Sonntag wird den Junioren gewidmet
Am Sonntag stellen dann die Junioren ihr Können unter Beweis. Zwei Unihockey-Partien, ein Volleyball-Match und zum Abschluss wieder ein Handball-Spiel stehen auf dem Programm. «Mit diesem Juniorentag wollen wir zeigen, wie stark die Nachwuchsförderung in unseren Vereinen gewichtet wird», sagt Andy Wittausch, Leiter Kommunikation des UHC Uster und Mitglied im OK. Sportvereine ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, ein faszinierendes Hobby auszuüben und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Mit diesem Tag soll einem breiten Publikum aufgezeigt werden, dass viele Ustermer Clubs der Nachwuchsförderung grösste Aufmerksamkeit beimessen. Es soll auch die sportliche Vielfalt in der Region unterstreichen.


 

Detailliertes Wettkampfprogramm Uster-Games 2013

Samstag, 9. November 2013

Zeit Programmpunkt Teams
14.30 Uhr   Volleyball (Männer 1. Liga)   TV Uster Volleyball - VBC Wetzikon
17.30 Uhr   Unihockey (Männer NLA)   UHC Uster - Chur Unihockey
20.30 Uhr   Handball (Frauen SPL)   TV Uster Handball - TV Zofingen

ab 21.30 Uhr Barbetrieb und Live-DJ

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000

Quicklinks