02.
07.
2022
NLA Männer | Autor: Zug United

Veränderungen im Vorstand von Zug United

An der Generalversammlung von Zug United wurde bekanntgegeben, dass der bisherige Interimspräsident Pascal Hoorn sein Amt unbefristet annehmen wird. Vizepräsident Hans Bachmann hingegen tritt nach 11,5 Jahren zurück.

Veränderungen im Vorstand von Zug United Pascal Hoorn (links) und Hans Bachmann. (Bild: Zug United)

Der bisherige Interimspräsident Pascal Hoorn übernimmt sein Amt bei Zug United definitiv. In seinen ersten acht Monaten konnte er gemeinsam mit seinen Vereinskolleginnen und -kollegen bereits grosse Erfolge feiern. So holten sowohl die U21-Junioren als auch die U17-Juniorinnen erstmals in der Vereinsgeschichte den Schweizer Meistertitel und die NLA Männer schafften erstmals den Einzug in den Halbfinal. Neben dem Spielfeld wurde unter der Leitung von Pascal Hoorn in Zusammenarbeit mit einer Task Force die Reorganisation im Verein vorangetrieben, um die Ambitionen der Kolinstädter nachhaltig zu stärken. Der Zentralschweizer Unihockeyverein ist sehr erfreut über seine Entscheidung und zeigt sich äusserst zuversichtlich, mit Pascal Hoorn den richtigen Mann für die Vereinsleitung gefunden zu haben.

Der Neo-Präsident freut sich auf den offiziellen Amtsantritt: «Die ersten acht Monate im Amt haben mir gezeigt, wie viel Potenzial und Leidenschaft in diesem Verein steckt. Vom Vorstand über die Vereinsmitglieder bis hin zu den Helferinnen und Helfer herrscht eine unterstützende und positive Stimmung, auf welcher ich auch in Zukunft aufbauen will. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit allen involvierten Personen Zug United weiterzubringen und Erfolge zu feiern.» so Hoorn.

Ein Abgang und ein Neuer
Im Weiteren wurde auch Geri Nigg neu in den Vorstand gewählt. Geri Nigg ist schon seit vielen Jahren bei Zug United in verschiedenen Helferfunktionen tätig. Der Präsident wie auch der gesamte Vorstand freut sich, mit ihm ein weiteres engagiertes und kompetentes Vorstandsmitglied gefunden zu haben.

Zudem wurde an der Generalversammlung verkündet, dass Hans Bachmann nach 11.5 Jahren von seiner Tätigkeit als Vizepräsident zurücktritt. Nach seiner langjährigen Tätigkeit im Verein will er künftig kürzertreten. Bachmann, auch bekannt als «Mister Unihockey», hat in seinen Amtsjahren verschiedene Funktionen im Vorstand übernommen und so einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass Zug United heute auf soliden Beinen steht. Nicht zuletzt dank seinem grossartigen Engagement konnte der Unihockeyverein in den vergangenen Jahren verschiedene Erfolge feiern.

 

Mit Peter Kotilainen wechselt ein zweifacher Weltmeister und einer DER finnischen Superstars zu Floorball Thurgau. Es handelt sich um eine weitere, veritable Transfer-Bombe... Peter Kotilainen zu Thurgau
Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern... Malans lädt zum Spiel der Legenden
Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks