18.
04.
2003
NLA Männer | Autor: Unihockey Sense

Verstärkungen bei Unihockey Sense

Im Freiburgerland bahnt sich eine engere Zusammenarbeit zwischen den beiden leistungsstärksten Vereinen Unihockey-Sense und Aergera Giffers an. Es sollen möglichst optimale Bedingungen für leistungsorientierten Unihockey-Sport in der Region geschaffen werden, was bei zwei konkurrierenden Vereinen nicht gewährleistet ist. In einer ersten Konsultativabstimmung wurde das Projekt von der Mehrzahl der Mitglieder unterstützt, worauf eine Arbeitsgruppe lanciert wurde, welche die genauen strukturellen und sportlichen Möglichkeiten der Zusammenarbeit erarbeiten wird.

Für die kommende Saison bringt dies vor allem Veränderungen für die NLB-Mannschaft der Herren mit sich: Guido Käser, Thomas Jungo, Simon Ruch und Schwaller Thomas werden von Aergera's ersten Mannschaft, welche in diesem Jahr in den Aufstiegsspielen zur NLB scheiterte, zu Sense stossen.

Zudem kann Sense die Verpflichtung von Stephan Hayoz vermelden. Der Flügelspieler kehr nach seinem Abstecher zu Köniz an die Sense zurück.

Bei den Damen wird die Zusammenarbeit für die kommnede Saison noch keine substantiellen Änderungen bringen. Aergera hat den Aufstieg in die NLB souverän geschafft und Sense kämpft gegen Höfen um den Aufstieg in die NLA. Beide Mannschaften werden zum Grossteil zusammen bleiben und die kommende Saison "getrennt" in Angriff nehmen.

Als definitiver Zuzug bei den Damen steht Poi Linh "Pole" Khuu fest. Die 21-jährige Verteidigerin spielte zuletzt im NLA-Team der Burgdorf Wizards.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks