28.
03.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Vorschau Auf-/Abstiegsplayoff Damen

NLB-Sieger Höfen gegen das punktelose NLA-Schlusslicht Jona-Uznach Flames verspricht eine interessante Angelegenheit zu werden. Ebenso die Auseinandersetzung zwischen den unter den Strich gerutschen Kloten-Bülach Jets und Unihockey Sense.

87 Skorerpunkte hat das Trio Monika Egli, Regula Seiler und Janine Rösch für Höfen in der laufenden NLB-Saison erzielt - bei total 82 Toren der Bernerinnen. Das zeigt eindeutig, wo die Flames die Hebel ansetzen müssen, wenn sie dem Abstieg entrinnen wollen. Gewisse Hebel haben die Ostschweizerinnen bereits in Bewegung gesetzt - die Trainer Müller und Nötzli wurden im Verlauf der Saison durch Marco Bertini ersetzt, Spielerinnen wurden reaktiviert. Das hat zwar nicht in Punkten, aber zumindest in besseren Leistungen seinen Niederschlag gefunden. Das Duell der beiden Teams dürfte also nicht so einseitig verlaufen, wie man dies aufgrund der Tabellen-Schlusstände der Qualifikation vermuten könnte. Eines müssen die Flames aber ziemlich schnell noch lernen - nämlich wie man Tore schiesst. 30 Tore (bei 125 Gegentreffern) zeigen ein tristes Bild der Offensivkünste der St.Gallerinnen. Tore schiessen kann Höfen, das hat man bewiesen. Jetzt kommt es noch darauf an, wie man den trotz allem höheren Rhythmus des A-Ligisten bewältigen kann.

Die Kloten-Bülach Jets hatten sich wohl schon auf ein geruhsames Saisonende eingestellt. Doch dann kam der Berner Schnellzug von hinten - sowohl die Capitals wie auch die Wizards zogen mit Siegesserien an den Fliegerinnen vorbei. So fand sich das Team von Jürg Khim plötzlich auf Rang 9 wieder, was in Kloten wohl als ebenso überraschend wie unnötig empfunden wird. Nun spielt man gegen Unihockey Sense um den Ligaerhalt. Die Fribourgerinnen führten technisch die feinste Klinge in der NLB und haben sich die Aufstiegs-Chance redlich verdient. Ganze 36 Gegentore musste man einstecken und konnte sich somit über die solideste Verteidigung der Liga freuen. Ob sich auch Nydahl, Alder, Ammann und Konsorten die Zähne an der Sense-Defense ausbeissen werden? Normalerweise müsste die Klasse der Jets ausreichen, um sich gegen ein NLB-Team zu behaupten. Aber wenn die Nerven zu flattern anfangen, wird es heiss...

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks