08.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Warberg und AIK legen vor

In der dritten Halbfinalrunde in Schweden gingen mit Warberg und AIK die beiden Heimteams jeweils 2:1 in Führung.

Warberg erwischte gegen Balrog auch im zweiten Heimspiel einen guten Start und lag bereits nach dem Startdrittel mit 4:1 vorne. Balrog steckte jedoch nicht auf und ging zwischenzeitlich mit 4:5 in Führung. Überragend in dieser Phase war Ex-Könizer David Blomberg, der an sämtlichen fünf Toren seinen Stock im Spiel hatte. Warberg vermochte jedoch zu reagieren und den Schweizer Pascal Nieth im Balrog-Tor vier weitere Male zu bezwingen, ehe Ex-Malanser Mathias Larsson zum 9:6-Endstand ins leere Tor traf. Bermerkenswert: Die Sparbankshalle in Warberg war mit 2'200 Zuschauern ausverkauft - und das an einem Dienstag.

Auch in der Solnahalle fanden sich beinahe 1'700 Zuschauer beim Duell zwischen AIK und Storvreta wieder. Und auch sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, die Serie verläuft nach wie vor ungemein ausgeglichen. Nach Storvretas torreichem 8:9 n.V.-Auftaktsieg und AIKs Rebreak im Penaltyschiessen ging es zum dritten Mal in die Overtime. Fünf Sekunden vor dem Penaltyschiessen gelang AIKs Nati-Verteidiger Kristoffer Kranberg das entscheidende 3:2. Am Freitag gehen beide Serien weiter, dann geniessen wieder die beiden Aussenseiter Balrog und Storvreta Heimrecht.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks