08.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Warberg und AIK legen vor

In der dritten Halbfinalrunde in Schweden gingen mit Warberg und AIK die beiden Heimteams jeweils 2:1 in Führung.

Warberg erwischte gegen Balrog auch im zweiten Heimspiel einen guten Start und lag bereits nach dem Startdrittel mit 4:1 vorne. Balrog steckte jedoch nicht auf und ging zwischenzeitlich mit 4:5 in Führung. Überragend in dieser Phase war Ex-Könizer David Blomberg, der an sämtlichen fünf Toren seinen Stock im Spiel hatte. Warberg vermochte jedoch zu reagieren und den Schweizer Pascal Nieth im Balrog-Tor vier weitere Male zu bezwingen, ehe Ex-Malanser Mathias Larsson zum 9:6-Endstand ins leere Tor traf. Bermerkenswert: Die Sparbankshalle in Warberg war mit 2'200 Zuschauern ausverkauft - und das an einem Dienstag.

Auch in der Solnahalle fanden sich beinahe 1'700 Zuschauer beim Duell zwischen AIK und Storvreta wieder. Und auch sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, die Serie verläuft nach wie vor ungemein ausgeglichen. Nach Storvretas torreichem 8:9 n.V.-Auftaktsieg und AIKs Rebreak im Penaltyschiessen ging es zum dritten Mal in die Overtime. Fünf Sekunden vor dem Penaltyschiessen gelang AIKs Nati-Verteidiger Kristoffer Kranberg das entscheidende 3:2. Am Freitag gehen beide Serien weiter, dann geniessen wieder die beiden Aussenseiter Balrog und Storvreta Heimrecht.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks