08.
01.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

WaSa bezwingt die Tigers

Im einzigen Sonntagsspiel der UPL Männer gewinnt Waldkirch-St. Gallen zuhause gegen die Tigers Langnau mit 3:1. Damit verpassen es die Emmentaler, punktemässig zu Leader GC aufzuschliessen, während die St. Galler ein beruhigendes Polster auf den Strich behalten.

WaSa bezwingt die Tigers Janis Lauber und Michael Schiess im Zweikampf. (Bild: Dieter Meierhans)

WaSa und Langnau gehören zu den positiven Überraschungen der laufenden Saison. Die St. Galler liegen näher an der Spitzengruppe als am 9. Platz, die Emmentaler hätten mit einem Sieg zum Jahresauftakt gar den 2. Rang erobern können. Die beiden Teams kommen derweil mit unterschiedlichen Rezepten zum Erfolg, im Direktduell empfint das Team mit dem zweitschwächsten Angriff (68 WaSa-Tore vor dem heutigen Spiel) auf den zweitbesten Sturm der Liga (110 Tigers-Tore in 15 Spielen).

Fotogalerie

UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203 UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203 UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203 UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203
Fotogalerie anzeigen

Doch die St. Galler liessen den starken Langnauer Angriff nie wirklich ins Spiel kommen. Kurz nach der ersten Pause erzielte Pablo Mariotti das 2:0, bei diesem Resultat blieb es lange. Langnau agierte oft zu ungenau und schoss oft neben das Tor, während WaSa durchaus hätte höher führen können. In der 47. Minute fiel der Anschlusstreffer der Tigers, doch WaSa reagierte umgehend mit dem 3:1 durch Severin Moser. Das 4:1 durch Kivioja ins leere Tor war gleichbedeutend mit dem Schlussresultat.

 


Waldkirch-St. Gallen - Tigers Langnau 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 412 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 6. Ra. Chiplunkar (S. Schiess) 1:0. 21. P. Mariotti (S. Schiess) 2:0. 48. T. Gfeller (M. Rentsch) 2:1. 49. S. Moser 3:1. 58. T. Kivioja 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen.

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks