08.
01.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

WaSa bezwingt die Tigers

Im einzigen Sonntagsspiel der UPL Männer gewinnt Waldkirch-St. Gallen zuhause gegen die Tigers Langnau mit 3:1. Damit verpassen es die Emmentaler, punktemässig zu Leader GC aufzuschliessen, während die St. Galler ein beruhigendes Polster auf den Strich behalten.

WaSa bezwingt die Tigers Janis Lauber und Michael Schiess im Zweikampf. (Bild: Dieter Meierhans)

WaSa und Langnau gehören zu den positiven Überraschungen der laufenden Saison. Die St. Galler liegen näher an der Spitzengruppe als am 9. Platz, die Emmentaler hätten mit einem Sieg zum Jahresauftakt gar den 2. Rang erobern können. Die beiden Teams kommen derweil mit unterschiedlichen Rezepten zum Erfolg, im Direktduell empfint das Team mit dem zweitschwächsten Angriff (68 WaSa-Tore vor dem heutigen Spiel) auf den zweitbesten Sturm der Liga (110 Tigers-Tore in 15 Spielen).

Fotogalerie

UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203 UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203 UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203 UPL Männer, 16. Runde I Saison 2022/203
Fotogalerie anzeigen

Doch die St. Galler liessen den starken Langnauer Angriff nie wirklich ins Spiel kommen. Kurz nach der ersten Pause erzielte Pablo Mariotti das 2:0, bei diesem Resultat blieb es lange. Langnau agierte oft zu ungenau und schoss oft neben das Tor, während WaSa durchaus hätte höher führen können. In der 47. Minute fiel der Anschlusstreffer der Tigers, doch WaSa reagierte umgehend mit dem 3:1 durch Severin Moser. Das 4:1 durch Kivioja ins leere Tor war gleichbedeutend mit dem Schlussresultat.

 


Waldkirch-St. Gallen - Tigers Langnau 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 412 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 6. Ra. Chiplunkar (S. Schiess) 1:0. 21. P. Mariotti (S. Schiess) 2:0. 48. T. Gfeller (M. Rentsch) 2:1. 49. S. Moser 3:1. 58. T. Kivioja 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks