19.
12.
2021
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

WaSa und Köniz siegreich

In den zwei Sonntagsspielen der 13. Runde gehen Waldkirch-St. Gallen und Floorball Köniz als Sieger vom Platz. Während die Ostschweizer auswärts bei Zug United ein 5:3-Erfolg gelingt, holen sich die Berner Vorstädter drei Punkte gegen ein hartnäckiges Ad Astra Sarnen.

WaSa und Köniz siegreich Waldkirch-St. Gallen gelingt im Playoff-Kampf ein wichtiger Sieg. (Bild: Michael Peter)

In der Zuger Stadthalle schien alles in geordneten Bahnen zu verlaufen, als sich die Gastgeber in den ersten zehn Minuten einen 2:0-Vorsprung herausspielten. Doch die Tore von Hallén und Larsson sollten für eine ganze Weile die letzten auf Seiten der Zentralschweizer bleiben. WM-Fahrer Michael Schiess lancierte mit seinem Tor (17.) die Aufholjagd für die Ostschweizer. Während sich Angehrn im Mitteldrittel als einziger Torschützte auszeichnen liess, sorgten einmal Moser und zweimal Veteläinen im Schlussabschnitt für einen Dreit-Tore-Vorsprung, den sich WaSa nicht mehr nehmen liess. Niggs Tor zum 3:5 war nur noch die berühmte Resultatkosmetik.

[gallery]

Die drei Punkte sind für St. Gallen äusserst wichtig, weil so wieder zum achten Rang aufgeschlossen werden konnte. Punktemässig liegt WaSa nun sogar vor dem Achtplatzierten Rychenberg Winterthur. Zug verpasste es dagegen, den fünften Rang zurückzuerobern.

Im zweiten Spiel vom Sonntag hielt Ad Astra Sarnen in der Weissensteinhalle lange Zeit sehr gut mit und liess Floorball Köniz beinahe verzweifeln. Zwischen der 31. und 34. Minuten schossen Sommerhalder und Dubacher die Obwaldner sogar mit 2:1 in Führung. Das Bollwerk des Aussenseiters fiel erst im letzten Drittel als Schmocker (43.), Ledergerber (50.), Michel (59.) und Jirebeck (59.) die drei Punkte für den Schweizer Meister doch noch ins Trockene brachten.


 


NLA Männer, 13. Runde

Floorball Köniz - Ad Astra Sarnen 5:2 (0:0, 1:2, 4:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 282 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 22. J. Zaugg (P. Michel) 1:0. 31. J. Sommerhalder (J. Höltschi) 1:1. 34. M. Dubacher (P. Amrein) 1:2. 43. O. Schmocker (J. Holopainen) 2:2. 50. J. Ledergerber (C. Haldemann) 3:2. 59. P. Michel (L. Tringaniello) 4:2. 59. S. Jirebeck (J. Ledergerber) 5:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Zug United - Waldkirch-St. Gallen 3:5 (2:1, 0:1, 1:3)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 255 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 5. A. Hallén (A. Larsson) 1:0. 8. A. Larsson (A. Hallén) 2:0. 17. M. Schiess 2:1. 27. Y. Angehrn (J. Alder) 2:2. 42. A. Veteläinen (R. Mittelholzer) 2:3. 46. S. Moser (S. Schiess) 2:4. 54. A. Veteläinen (M. Zahner) 2:5. 56. S. Nigg (A. Menon) 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern
Nach jeweils einer Niederlage zum Start in die Auf-/Abstiegsspiele gewinnen WASA und Basel viermal nacheinander und können so den Ligaerhalt sichern. Ticino und Obwalden... Ligaerhalt für Basel und WASA
Zug United gewinnt auch das vierte Spiel gegen die Grasshoppers und zieht auf schnellstmöglichem Weg in den Superfinal ein. Die Tigers gewinnen in Bern erneut und brauchen... Zuger Sweep und Langnauer Matchbälle

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks