14.
11.
2020
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Wechsel im Nationalliga-Präsidium

An der virtuellen Mitgliederversammlung gab Andy Landolt als Präsident der Nationalliga bekannt, nicht mehr zu kandidieren. Der Präsident des Nationalligakomitees (NLK) Männer, Dario Pasquariello, übernimmt das Amt ad interim.

Wechsel im Nationalliga-Präsidium Dario Pasquariello (Mitte) bei der Topskorer-Ehrung Ende August. (Bild: Claudio Schwarz)

Nach vier Jahren steht der Nationalliga-Präsident Andy Landolt nicht mehr als Präsident zur Verfügung. Er könne nicht mehr die Zeit aufwenden, die für dieses Amt nötig wäre, erklärte er an der Mitgliederversammlung. Während seiner Amtszeit wurden erstmals Playoff-Spiele live im SRF übertragen und Landolt trieb unter anderem das Livestreaming auf der Plattform swissunihockey.tv und einen einheitlichen Auftritt der Nationalliga weiter voran.

Interimistisch wurde Dario Pasquariello am Mittwochabend als sein Nachfolger gewählt. Pasquariello ist Präsident des Nationalligakomitees Männer und von der Unihockey Sektion des Grasshopper Club Zürich. Er wird vorübergehend als Präsident der Nationalliga auch Einsitz im Zentralvorstand von swiss unihockey haben. Die Suche nach einer definitiven Nachfolge läuft.

Der Zentralvorstand dankt Andy Landolt für sein Engagement zugunsten des Unihockeys in den letzten Jahren und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Wahlen Nationalligakomitee
Zudem fanden an der Mitgliederversammlung auch die Wahlen der neuen NLK-Mitglieder statt. So setzt sich das Nationalligakomitee neu zusammen:

Nationalligakomitee (NLK): 
Michelle Carisch (neu, Vertreter Frauen)
Bruno Kohler (neu, Vertreter Frauen)
Dario Pasquariello (bisher, Vertreter Männer)
Reto Luginbühl (bisher, Vertreter Männer)

Nationalligakomitee Frauen:
Bruno Kohler (bisher, neu Präsident, Skorpion Emmental Zollbrück)
Michelle Carisch (neu, FB Riders DBR)
Christelle Wohlhauser (neu, Kloten-Dietlikon Jets)
Marco Fassler (bisher, Hot Chilis)
Joe P. Stöckli (neu, Hot Chilis)
Martin Meyer (neu, BEO)

Nationalligakomitee Männer:
Dario Pasquariello (bisher, Präsident; GC Unihockey)
Reto Luginbühl (bisher, SV Wiler-Ersigen)
Björn Siegenthaler (neu, Unihockey Tigers Langnau)
Stephan Michel (neu, Floorball Köniz)
Bruno Schelbert (neu, Zug United)

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks