Ivo Bischof und Daniel Kläger wechseln von Waldkirch zu Malans. Während Mathis seinen Vertrag verlängert hat, werden Bösch, Sauter und Schärli nächste Saison nicht mehr im NLA-Kader sein.
Die Bratwurstfraktion rund um Neo-Naticenter Armin Brunner
wird bei den Malanser Alligatoren weiter vergrössert: Auch wenn August 'Gusti'
Schärli nach einer Saison gehen wird (sein neuer Verein bis jetzt noch nicht
bekannt), mit Ivo Bischof und Daniel Kläger kommen zwei Neue, die bei WASA gross
wurden. Bischof war mit 14 Toren und 4 Assists einer der zuverlässigsten Skorer
in den St. Galler Reihen bis zu seinem - im vornherein geplanten -
Auslandaufenthalt ab Januar. Den Abstieg erlebte er vom fernen Australien aus.
Kläger hingegen musste die bittere Abstiegspille schlucken, immerhin erzielte er
das - vorerst - letzte NLA Tor des UHC WASA beim Entscheidungsspiel gegen Basel
Magic. Trotz dem Abstieg wollten die beiden Toggenburger Unihockey auf hohem
NLA-Niveau betreiben, ein Grund weshalb sie sich für Alligator Malans
entschieden.
Flügelrakete Hans Mathis wirbelt seit Elite Junioren
Zeiten bei den Alligatoren. Seine Stärken sind - neben der Schnelligkeit - sein
Handgelenkschuss und sein Torinstinkt. Der Prättigauer - als Co-Trainer eben
Schweizermeister mit den Junioren C Inter der Wildcats Schiers geworden - freut
sich auf die kommende Saison: "Ich hoffe, dass sich der Knopf nun endgültig
löst!"
Nächste Saison nicht mehr mit von der Partie, wird Stürmer
Martin Sauter sein. Nach einem hoffnungsvollen Start kam der Sauter-Motor ins
Stottern. "Leider konnte ich meine wahre Leistungsstärke nie ganz zeigen. Warum
kann ich mir auch nicht erklären" meinte der enttäuschte Churer im Rückblick.
Sauter wird seine Karriere voraussichtlich beenden. Überraschend gab auch
Flügelstürmer Flurin Bösch seinen Rücktritt aus der NLA-Mannschaft bekannt:
"Ende Juli stehen meine Prüfungen an der Uni an. Wenn ich diese bestehe, habe
ich zu wenig Zeit um den grossen Trainingsaufwand weiter zu betreiben" Der
Abschied fällt dem fast 30-jährigen Maienfelder schwer: "Es hat mir sehr gut
gefallen letzte Saison, es tut schon ein wenig weh, jetzt aufzuhören." Ein
Comeback wie in den Jahren zuvor kann er sich höchstens bei einem allfälligen
Nichtbestehen der Prüfungen vorstellen, sicher ist er sich aber auch dann
nicht: "Die Chancen stehen bei ca. 20 %." Sicher ist nur, dass sich 'Fluppi'
wieder der 2. Mannschaft anschliessen wird.