18.
01.
2008
01.
2008
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich
Weitere Vertragsverlängerungen bei GC
Beim Grasshopper Club Zürich schreitet die Planung für die Saison 2008/2009 voran. Die Stammspieler Nico Scalvinoni, Beat Bruderer und Markus Abegg bleiben weitere zwei Saisons bei den Stadtzürchern.
Nachdem erst der heutige Assistenztrainer Patrick Berwert als Nachfolger des aus familiären Gründen zurücktretenden Headcoaches Patrick Pons verpflichtet werden konnte, gibt GC jetzt auch die Vertragsverlängerungen mit drei weiteren Stammspielern um je zwei Saisons bekannt.
Stürmer Markus Abegg, der in jedem Spiel durch seinen generösen Einsatz gefällt, kam vor zwei Jahren von Ad Astra Sarnen zum Grasshopper Club Zürich. Bei Torhüter Beat Bruderer und Nico Scalvinoni handelt es sich um zwei Spieler, die bei GC gross geworden sind. Bruderer spielte zwar zwischenzeitlich aus beruflichen Gründen bei zwei andern Vereinen, u. a. Unihockey Tigers, ist jedoch seit der Gründung bei GC. Das gleiche gilt für Scalvinoni, der über das Partnerteam Bülach Floorball vor drei Saisons zu GC stiess. In dieser Zeit hat sich der ehemalige U19-Nationalspieler in den erweiterten Stamm der A-Nationalmannschaft gespielt. Scalvinoni unterzeichnete bei GC, obwohl ihm von zwei anderen NLA-Teams ein Angebot vorlag.
Stürmer Markus Abegg, der in jedem Spiel durch seinen generösen Einsatz gefällt, kam vor zwei Jahren von Ad Astra Sarnen zum Grasshopper Club Zürich. Bei Torhüter Beat Bruderer und Nico Scalvinoni handelt es sich um zwei Spieler, die bei GC gross geworden sind. Bruderer spielte zwar zwischenzeitlich aus beruflichen Gründen bei zwei andern Vereinen, u. a. Unihockey Tigers, ist jedoch seit der Gründung bei GC. Das gleiche gilt für Scalvinoni, der über das Partnerteam Bülach Floorball vor drei Saisons zu GC stiess. In dieser Zeit hat sich der ehemalige U19-Nationalspieler in den erweiterten Stamm der A-Nationalmannschaft gespielt. Scalvinoni unterzeichnete bei GC, obwohl ihm von zwei anderen NLA-Teams ein Angebot vorlag.