15.
11.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Wer hat die Natipause am besten genutzt?

Eine weitere Runde in der NLA steht an, die weiter dazu beitragen wird, dass sich so langsam die Spreu vom Weizen trennt. Auf die Teams der unteren Tabellenregionen wächst so langsam der Druck, während die besser gestarteten befreiter aufspielen können.
H
E
R
R
E
N

N
L
A

UHC Rot-Weiss Chur - Floorball Köniz
Samstag, 19:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur

Die Berner befinden sich nach 7 Runden auf dem ungewohnten Tabellenrang wieder, könnten aber mit einem Sieg sogar zum fünftplatzierten Rot-Weiss aufrücken. Die Bündner ihrerseits möchten den Kontakt zur Spitze nicht verlieren. In diesem Sinne gilt für beide: Verlieren verboten.

HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Zäziwil-Gauchern
Samstag, 19:15, Oberseen, Winterthur

Der tabellarische Spitzenkampf der Runde findet in Winterthur statt. Die Mannen von Sascha Brendler sind vor der Nati-Pause als Leader entthront worden, Zäziwil kommt immer besser in Fahrt. Entführen die Emmentaler folglich die Punkte aus Oberseen?

UHC Waldkirch-St. Gallen - UHC Alligator Malans
Samstag, 19:30, Bünt, Waldkirch

Wasa oder das Warten auf die ersten Punkte - heimst man diese ausgerechnet gegen Alligator ein? Die Bündner sind gut im Strumpf, die Internationalen haben am Founders-Cup gute Leistungen gezeigt. Aber irgendwann müsste den Ostschweizern doch mal ein Punktgewinn gelingen...

Schweden - Finnland
Konnten die beiden Söldner Laine und Jihde bei Ihren Natiauftritten Moral für die Meisterschaft tanken?

Torpedo Chur - Grasshopper-Club Zürich
Sonntag, 18:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur

Mit drei Siegen in Folge vor der Nati-Pause haben die Stadtzürcher ihre Ambitionen auf die Finalrunde unterstrichen. Nun folgt das Auswärtsspiel bei der Wundertüte Torpedo - die Fans dürften sich auf ein trefferreiches Spiel mit ungewissem Ausgang freuen können.

SV Wiler-Ersigen - Kloten-Bülach Jets
Sonntag, 19:00, Sportzentrum, Zuchwil

Das einzige Spiel der Runde mit einem glasklaren Favoriten - alles andere als ein klarer Erfolg Wilers wäre eine Überraschung. Lindert das Bergers Schmerzen nach der verpassten WM-Medaille mit der U19-Nationalmannschaft?


D
A
M
E
N

N
L
A

Red Ants Rychenberg - Bern Capitals
Samstag, 16:30, Oberseen, Winterthur
Die Bernerinnen stehen nicht unerwartet - irgendwie aber doch - auf einem Playoff-Platz. Dies könnte nach dieser Runde aber schon wieder anders aussehen, denn die Red Ants sind gewillt, Dietlikon nicht entschwinden zu lassen.

Piranha Chur - Floorball Thurgau/Wuppenau
Samstag, 18:00, Sand, Chur
Die schwächelnden und von Verletzungspech geplagten Bündnerinnen erhalten die Gelegenheit, etwas für die Moral und fürs Torverhältnis (bisher -5) zu tun - derzeit ist Floorball Thurgau ein gern gesehener Gast in allen Hallen.

Burgdorf Wizards - Kloten-Bülach Jets
Sonntag, 15:30, Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf
Die Wizards werden nach ihrem happigen Startprogramm versuchen, aus dem Tabellenkeller zu entfliehen. Voraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen die Kloten-Bülach Jets. Die Fliegerinnen haben bisher genau nach Plan gespielt - gegen höher eingeschätzte Teams hat man verloren, gegen die anderen gepunktet.

Grasshopper-Club Zürich - UHC Zuger Highlands
Sonntag, 19:00, Polyterrasse ETH, Zürich
Bei den Zürcherinnen erlebt Louis Kuriger seine Feuertaufe als Headcoach - ihm wird mit den Highlands gleich ein grosser Brocken vorgesetzt. Die Frage wird sein, wer bei GC die sattelfeste Abwehr der Innerschweizerinnen (erst 9 Gegentore in 5 Spielen) zu überwinden vermag.

UHC Dietlikon - Unihockey Sense Tafers
Sonntag, 19:00, Hüenerweid, Dietlikon
Das nächste Opfer von Meister Dietlikon heisst Sense - die Fribourgerinnen werden gegen den verlustpunktlosen Tabellenführer einen schweren Stand haben. Der Aufsteiger wird zwar Anschauungsunterricht erhalten, sich aber auch in solchen Spielen weiter ans NLA-Niveau herantasten können.


Können die Dietlikerinnen auch gegen die Aufsteigerinnen wieder jubeln?

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks