11.
04.
2008
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Wer holt sich den Kübel?

Ausser Piranha Chur können sich alle Finalisten an diesem Wochende den Meisterkübel holen. Bei den Frauen deutet alles auf eine Entscheidung am Samstag hin. Bei den Männern ist eine Prognose schwierig. Am besten wäre eine Vertagung um eine Woche.
Wer holt sich den Kübel?

Männer NLA

Wiler-Ersigen - Floorball Köniz
Samstag, 29.03.08, 19:00, Grossmatt, Kirchberg 3:4
Samstag, 05.04.08, 19:00, Sporthalle, Wünnewil 6:3

Samstag, 12.04.08, 18:00, Grossmatt, Kirchberg (Ticker)
Sonntag, 13.04.08, 15:00, Eishalle, Düdingen (Ticker)
Samstag, 19.04.08, 18:00, Eishalle, Zuchwil

Wiler-Ersigen hat am letzten Wochenende bewiesen, dass es auch nach dem Wechsel der Hofbauerbrüder mit schwierigen Situationen umgehen kann. Souverän haben die Berner auf die Startniederlage reagiert und sich den Heimvorteil zurückerkämpft. Der Meister hatte den Herausforderer genau analysiert, unterband dessen Aktionen von Anfang an und liess Köniz gar nicht ins Spiel kommen.
Doch René Berliat und seine Schützlinge hatten nun eine Woche Zeit, um sich neue Überraschungen für ihre Gegenspieler auszusuchen. Ein entscheidender Punkt werden sicher die Emotionen sein. Wer auf Provokationen reagiert und sich mit den Schiedsrichtern anlegt, hat schon fast verloren.
Für Spannung ist also gesorgt. Und mit zwei Spielen innert 21 Stunden kommt Playoff-Feeling pur auf. Und auch die Zuschauer können das ihre dazu beitragen und die Kulisse von Spiel zu Spiel steigern. Am Samstag stehen dank einer Zusatztribüne 1500 Plätze zur Verfügung, am Sonntag dann sogar über 2000.

 

Zweikampf

Frauen NLA

UHC Dietlikon - Piranha Chur
Samstag, 29.03.08, 20:00, MZH, Wallisellen 6:0
Samstag, 05.04.08, 19:30, Berufsschule, Chur 3:2

Samstag, 12.04.08, 19:00, MZH, Wallisellen (Ticker)
Sonntag, 13.04.08, 18:00, Berufsschule, Chur
Sonntag, 20.04.08, 15:00, MZH, Wallisellen

Stark verbessert präsentierte sich Piranha Chur nach der Startniederlage. Geholfen hat es trotzdem nichts. Wie schon im Cupfinal konnte man den Meister zwar fordern, aber nicht besiegen. Es deutet somit alles darauf hin, dass sich Dietlikon bereits am Samstag das Triple sichert.
Doch bereits im Halbfinal konnte sich Piranha mit dem Rücken zur Wand nochmals steigern und die Serie wenden. Gelingt dies im Final nicht, können sie sich damit trösten wenigstens zuschauermässig die Nummer Eins zu sein.

Arpagaus
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks