10.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Meister Tobias

Wer macht den Sack zu?

Auch zwei Runden vor Schluss hat noch kein Team seine Position auf sicher und noch immer kämpfen vier Teams um die beiden letzten verbliebenen Playoffplätze. Besonders spannend präsentiert sich auch das Rennen um Platz vier und um das damit verbundene Heimrecht.

Wer macht den Sack zu? Die Langnau Tigers können sich gegen Uster den Qualifikationssieg holen. (Bild: Anita Reinhard)

Noch immer die beste Ausgangslage auf die letzten Playoffplätze hat der HCR. Die Winterthurer präsentierten sich in den beiden Spielen nach der Weihnachtspause gewohnt wesentlich solider als zuvor. Mit den Zürcher Grasshopper kommt jetzt aber ein Gegner ins heimische Oberseen, der zuletzt zu überzeugen vermochte. Können die Winterthurer auf ihrer anschliessenden 30-Jahre-HCR-Party einen Sieg feiern oder erweisen sich die Grasshopper als Partybremsen?

Spiel der letzten Chance heisst es für Uster. Und dies ausgerechnet gegen Leader Langnau. Diese sprühen nach dem erneuten Coup gegen Wiler-Ersigen natürlich nur so vor Selbstvertrauen. Vier Punkte beträgt der Rückstand Usters auf das achtplatzierte Grünenmatt. Die Rechnung ist einfach - verlieren verboten.

Der Dritte im Bunde, der noch um die Playoffqualifikation kämpft ist Grünenmatt. Nach dem Sieg gegen Rychenberg glaubte man kaum, dass die Mätteler noch um die Playoffs zittern müssten. Nach den beiden klaren Niederlagen im neuen Jahr sieht das schon wieder ganz anders aus. Nach Verlustpunkten ist man plötzlich gleichauf mit den Jets. Das Torverhältnis könnte hier das Zünglein an der Waage sein. Mit Meister Alligator wartet ein Gegner, der seiner Form ebenfalls hinterher rennt. Wer gewinnt als Erster im neuen Jahr?

Um noch so einiges geht es auch in den letzten Partien vom Samstag. Die Kloten-Bülach Jets könnten mit einem Sieg über Köniz gleich zwei Dinge bewirken. Erstens würde man auf  Kosten Grünenmatts auf den achten Platz vordringen und zweitens würde man Köniz' Chancen auf das Heimrecht in den Playoffs arg dezimieren.

Gegner um dieses Heimrecht ist Chur. Die Churer schwimmen momentan auf einer Erfolgswelle. Die letzten sechs Spiele konnte man alle gewinnen. Mit Wiler-Ersigen wartet aber natürlich ein happiger Gegner, der gewinnen muss, um die letzte Chance auf den Qualifikationssieg zu wahren.

Um nicht mehr viel geht es im letzten Spiel in dieser Runde. Oltens Chancen auf Platz elf sind eher theoretischer Natur und auch WaSa, das im letzten Spiel noch gegen Wiler-Ersigen rann muss, kann Uster wohl nicht mehr gefährlich werden.


21. Runde

Samstag, 11. Januar
Rychenberg Winterthur - GC Zürich
16 Uhr - Oberseen, Winterthur

UHC Uster - Tigers Langnau
17.30 Uhr - Buchholz, Uster

Grünenmatt - Alligator Malans
19 Uhr - Forum, Sumiswald

Wiler-Ersigen - Chur Unihockey
19 Uhr - Grossmatt, Kirchberg

Kloten-Bülach Jets - Floorball Köniz
19 Uhr - Ruebisbach, Kloten

Sonntag, 12. Januar
Olten Zofingen - Waldkirch-St. Gallen
17 Uhr - Giroud Olma, Olten

 

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks