05.
2002
WFC 2002: Restprogramm 7. Tag
Wegen der Aufstockung der A-Gruppe auf 10 Team ging es am letzten Tag der B-WM nur noch um die Ehre.
Der B-Final zwischen Russland und Österreich fand in der mit 909 Zuschauern gefüllten Hartwall Areena statt. Dank der Aufstockung der A-Gruppe waren beide Mannschaften schon aufgestiegen und so ging es nur noch ums Prestige. Maxim Gavrilenko sicherte den Russen mit dem 4:3 den Sieg in der B-WM. Bei den anderen 3 Toren der Russen hatte Gavrilenko den Assist gegeben und so einmal mehr bewiesen, dass er zu recht Torschützenkönig der B-WM geworden ist.
Im Spiel um Platz 11 bezwangen die Italiener die Esten klar mit 5:2. Damit ist dem mit vielen Schweizer gespickten Team die erste WM-Teilnahme sicher geglückt, auch wenn sie natürlich insgeheim mit dem Final und dem direkten Aufstieg geliebäugelt hatten. Die Schweizer im Team setzten sich einmal mehr gut ins Szene. Valt und Santoro erzielten je ein Tor, Bartolo gelang ein Assist.
Im Spiel um Platz 13 feierte der polnische Goalie gegen die USA einen ShotOut. Seine Mannen gewannen klar mit 4:0. Die Amerikaner plazierten sich damit als besten nicht-europäisches Team auf Platz 14.
Im Spiel um Platz 15 traffen die Slowenen auf die Ungarn. Die Slowenen lagen bis 3 Minuten 19 Sekunden vor Schluss in Führung, bevor den Ungarn der Ausgleich gelang. 25 Sekunden vor Schluss kassierte der slowenische Goalie eine 2-Minuten-Strafe, welche die Ungarn 9 Sekunden vor Schluss zum 3:4 ausnützten.
Im Spiel um Platz 17, dass von den Schweizer Baumgartner/Baumgartner geleitet wurde, traffen die Engländer auf Australien. Das Team aus Down Under drehte im letzten Drittel das Spiel noch um und machte aus dem 1:2 Rückstand einen 4:5-Sieg.