23.
05.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

WFC 2002: Splitter

Wo die Finnischen Europameister von 1995 feiern und ihr Geld verjubeln – Ex-Malans-Star als Torschützenkönig der B-WM – Ernährungsgewohnheiten der Teams.

Gestern Mittwoch traf sich die komplette Finnische Europameister-Mannschaft von 1995. Damals waren es die Finnen, die in Zürich als bisher einzige den Schweden einen grossen Titel wegschnappen konnten. Mit dabei damals Spieler wie Petri Kettunen (später bei Winterthur United und Malans), Marko Sompa und Jani Ahonen (beide für ein Jahr bei Sulz-Rickenbach). Die Altstars trafen sich in der Hartwall-Arena zum lockeren Fussball-Spiel und anschliessenden Saunabesuch – der Sauna in der Halle, von der aus man auf das Spielfeld sieht und die man bei Heimspielen von Jokerit Helsinki für etwa 2´500 Franken mieten kann. Der Abend wurde feuchtfröhlich in der City fortgesetzt, wenn auch mit immer kleiner werdendem Bestand. Die noch aktiven Spieler wie Tähkä oder Ahtiainen mussten sich natürlich schon früh verabschieden, andere, wie Petri Kettunen und Marko Sompa, sind beruflich an der WM engagiert und mussten tags darauf wieder früh aus den Federn. Den Vogel schoss Jani Ahonen ab. Er verspielte am Black Jack Tisch im Rocks Inn innert 15 Minuten ganze 90 Euro… Dafür hätte er bei Sulz-Rickenbach bei seiner damaligen Erwerbstätigkeit einen ganzen Tag lang Pflastersteine verlegen müssen…

WM 2002
Ex-Alligator Maxim Gavrilenko im B-Final gegen Österreich
Torschützenkönig der B-WM wurde der Russe Maxim Gavrilenko. Der ehemalige Malans-Söldner skorte 5 Tore und 9 Assists, was ihm für diesen Titel reichte. In der Schweiz wird man Gavrilenko dann wieder in der A-Gruppe sehen. Die Russen sind mit ihrem Sieg im Halbfinal über Italien bereits aufgestiegen. Die Russen kommentierten diesen Fakt so: “Jetzt können wir gelöst ins Finale – vielleicht gibt es schon ein wenig Vodka an der heutigen Spieler-Party…” Na dann Kippis, wie die Finnen sagen!

Über die Trinkgewohnheiten anderer Teams ist noch wenig bekannt. Die Tschechen haben zumindest das auf floorball.ch verbreitete Gerücht, sie seien schon betrunken am Flughafen angekommen, heftig dementiert. Fest steht aber, dass sich vor allem die B-Mannschaften nicht unbedingt wie Leistungssportler ernähren. Es ist erstaunlich, was für Berge von Burgern, Pommes und Nachos sie mit in die Halle schleppen, wenn sie den Spielen der A-Gruppe zuschauen. Die Betreiber der Hartwall-Arena wird es freuen – die Einnahmen aus dem Restaurationsbetrieb fliessen nämlich nicht in die Taschen des finnischen Verbandes, sondern in diejenigen des Stadionbesitzers.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks