02.
04.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler erhöht, Zug gelingt Wende

Am Ostermontag zieht Wiler-Ersigen im Schlussdrittel gegen Floorball Thurgau mit sechs Toren davon und feiert einen deutlichen Sieg. Zug liegt gegen GC 0:3 und 1:4 zurück, dreht die Partie aber noch. In den Auf-/Abstiegsspielen fehlt Basel noch ein Sieg zum Ligaerhalt, Chur führt erstmals in der Serie gegen Fribourg.

Wiler erhöht, Zug gelingt Wende David Dürler und Miko Kailiala lieferten sich mit ihren Teams erneut ein enges Duell. (Bild: Michael Peter)

Anders als zum Auftakt der Serie am Samstag bot das Spiel zwischen Wiler und Thurgau zu Beginn weniger Spektakel. Der Rekordmeister stand defensiv solid und es war Michal Dudovic, der mit zwei Kontern in der 17. und 34. Minute die beiden ersten Treffer der Partie erzielte. Die Gäste aus dem Thurgau mussten sich bis zur 43. Minute gedulden, ehe Yannic Fitzi das Skore eröffnete. Wiler konnte mit zwei weiteren Treffern den Vorsprung ausbauen und schoss danach vier Tore ins leere Thurgauer Tor, da die Gäste schon früh mit einem Feldspieler mehr agierten. Somit reisen die Mostinder mit einem etwas zu deutlichen 1:8 im Gepäck ab und sind im ersten Halbfinalspiel der Vereinsgeschichte am Donnerstagabend gefordert.

Zug dreht die Partie
In Zug waren es die Gäste, die den wesentlich besseren Start erwischten. Bis auf 0:3 zog GC im Startdrittel davon. Auch auf Johanssons ersten Treffer kurz nach der Pause konnten die Stadtzürcher durch Stäubli reagieren, auf Nilsberths 2:4 folgte kurz vor Spielhälfte das 2:5 durch Cavelti. Dann war es erneut Sami Johansson, der mit drei Treffern für den Ausgleich sorgte - in der 41. Minute stand es unentschieden 5:5. Nilsberth schoss seine Farben erstmals in Führung und nach dem Ausgleich der Gäste sorgten Sjögren und Uhr für die Entscheidung in den Schlussminuten.

Basel Regio fehlt nur noch ein Sieg zum Ligaerhalt. In Thun legten die Nordwestschweizer mit 0:4 im Startdrittel vor, kassierten aber in der Folge die nächsten drei Tore. Nach dem 3:4 durch Ammann in der 49. Minute wurde es noch einmal spannend, Basel reagierte aber schnell und traf zum Schlussresultat von 3:5. In Fribourg konnte das Heimteam im ersten Drittel dreimal in Führung gehen. Wie schon am Samstag waren fünf Gegentreffer im Mitteldrittel dann aber fatal für die Saanestädter. Martin Östholm führte Chur mit sechs Skorerpunkten zum 10:5-Auswärtssieg, die Bündner führen nach der Startniederlage nun erstmals in dieser Serie.

 

 


 

UPL Männer, Viertelfinal 3

Zug United - Grasshopper Club Zürich 8:7 (0:3, 4:2, 4:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 1193 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 7. M. Mock (N. Seiler) 0:1. 15. P. Riedi (D. Hasenböhler) 0:2. 18. P. Riedi (D. Hasenböhler) 0:3. 21. S. Johansson (A. Sjögren) 1:3. 23. T. Stäubli (T. Nussle) 1:4. 23. R. Nilsberth (M. Kailiala) 2:4. 29. S. Cavelti (J. Rüegger) 2:5. 35. S. Johansson (M. Kailiala) 3:5. 37. S. Johansson (A. Sjögren) 4:5. 41. S. Johansson (R. Neidhart) 5:5. 44. R. Nilsberth (S. Johansson) 6:5. 49. K. Bier (D. Dürler) 6:6. 58. A. Sjögren (M. Kailiala) 7:6. 60. A. Uhr 8:6. 60. N. Seiler (K. Bier) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

SV Wiler-Ersigen - Floorball Thurgau 8:1 (1:0, 1:0, 6:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 1081 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 17. M. Dudovic (D. Känzig) 1:0. 34. M. Dudovic (J. Bürki) 2:0. 43. Y. Fitzi (V. Karvonen) 2:1. 45. Y. Wyss (D. Känzig) 3:1. 51. J. Bürki (M. Dudovic) 4:1. 52. A. Hollenstein (M. Louis) 5:1. 53. M. Dudovic (D. Känzig) 6:1. 54. M. Louis (P. Affolter) 7:1. 57. J. Martinjas (A. Siegenthaler) 8:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.


NLB/UPL Männer, Auf-/Abstiegsspiel 3

UHC Thun - Unihockey Basel Regio 3:5 (0:4, 1:0, 2:1)
MUR, Thun. 602 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 5. V. Koskinen (K. Lamminen) 0:1. 11. A. Rinefalk (P. Mendelin) 0:2. 11. F. Frutschi (K. Kurth) 0:3. 16. P. Mendelin (A. Rinefalk) 0:4. 21. Y. Zimmermann (R. Graber) 1:4. 45. N. Ammann (M. Zbinden) 2:4. 49. N. Ammann (R. Graber) 3:4. 51. F. Frutschi (P. Krähenbühl) 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

Floorball Fribourg - Chur Unihockey 5:10 (3:3, 1:5, 1:2)
Ste. Croix, Fribourg. 878 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 7. B. Zurich 1:0. 16. M. Rieder (M. Östholm) 1:1. 17. M. Dietrich (J. Föhr) 2:1. 17. M. Östholm (T. Mettier) 2:2. 19. V. Kopecky 3:2. 20. M. Rieder (M. Östholm) 3:3. 22. J. Söderberg (T. Mettier) 3:4. 23. Y. Castelberg (D. Sesulka) 3:5. 33. M. Östholm (L. Veltsmid) 3:6. 35. T. Mettier (Eigentor) 3:7. 36. E. Pesu (J. Föhr) 4:7. 38. J. Söderberg (M. Östholm) 4:8. 49. M. Östholm (N. Monighetti) 4:9. 51. L. Fasel (V. Kopecky) 5:9. 60. M. Kunz 5:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Fribourg. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Streiter Constantin

16:35:06
02. 04. 2024
Quelle: https://www.floorball-thurgau.ch/news/floorball-thurgau-erhalt-vom-rekordmeister-die-grenzen-aufgezeigt Sorry ^^

Empty Netter 178.197.202.215

16:15:55
02. 04. 2024
4 Tore ins Empty net sind dann doch zwei zuviel. Bitte Highlights schauen!
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks