11.
04.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler führt wieder, GC verkürzt

Während sich im fünften Spiel zwischen Wiler-Ersigen und Floorball Thurgau zum fünften Mal das Heimteam durchsetzt, gibt es zwischen Zug und GC schon wieder einen Auswärtssieg. Somit liegen Thurgau und GC vor ihren Heimspielen vom Samstag beide mit 2:3 zurück.

Wiler führt wieder, GC verkürzt GC kann den ersten Zuger Matchball abwehren und spielt am Samstag noch einmal in der Hardau. (Bild: Dieter Meierhans)

Wiler-Ersigen gelang ein überzeugender Start ins dritte Heimspiel gegen Floorball Thurgau. Nach einem Drittel führte der SVWE völlig verdient mit 2:0. Thurgau konnte nach nur 16 Sekunden im Mitteldrittel erstmals jubeln, und so entwickelte in der Folge ein enges Spiel. Zweimal konnten die Ostschweizer ausgleichen, aber nie in Führung gehen. So traf Karvonen in der 28. Minute zum 3:3, und etwas mehr als zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit lautete der Zwischenstand 4:4. Dann zog Wiler dank den Mehrfach-Torschützen Känzig, Hollenstein und Wyss entscheidend auf 8:5 davon - dazwischen erzielte Peter Kotilainen seinen dritten persönlichen Treffer. Nach fünf Heimspielen in fünf Spielen der Halbfinalserie steht es nun 3:2 für Wiler und Thurgau muss am Samstag vor heimischem Anhang gegen das Saisonende ankämpfen.

Weniger berauschend sieht die Heimspielbilanz von Zug United in den diesjährigen Playoffs aus. Nach zwei Niederlagen in drei Spielen in der Kantonsschule im Viertelfinal gegen Malans konnte GC nun in der Stadthalle Herti im dritten Anlauf ebenfalls das zweite Mal gewinnen. Dabei zeigten die Stadtzürcher bessere Nerven als noch am vergangenen Samstag, obwohl sie erneut eine 3:1-Führung zu Beginn des Mitteldrittels verspielten. Bestplayer Paolo Riedi riss das Ruder für die Stadtzürcher das Ruder mit dem 4:3 in der 57. Minute herum, Zug kann den ersten Matchball somit nicht verwerten und muss am Samstag noch einmal in die Hardau reisen. Angesichts von bisher vier Auswärtssiegen in fünf Partien dieses Halbfinals nicht unbedingt ein schlechtes Omen.

 

 


 

UPL Männer, Halbfinal 5

Zug United - Grasshopper Club Zürich 3:4 (1:2, 0:1, 2:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 1174 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 2. K. Bier (J. Rüegger) 0:1. 11. A. Sjögren (S. Johansson) 1:1. 20. N. Seiler (P. Riedi) 1:2. 23. N. Seiler (P. Riedi) 1:3. 52. S. Johansson (A. Sjögren) 2:3. 56. M. Kailiala (A. Sjögren) 3:3. 57. P. Riedi (D. Hasenböhler) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

SV Wiler-Ersigen - Floorball Thurgau 11:6 (2:0, 2:3, 7:3)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 1136 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. M. Dudovic (J. Bürki) 1:0. 17. N. Siegenthaler (M. Vahlgren) 2:0. 21. V. Karvonen (R. Zenger) 2:1. 25. P. Affolter (J. Ziehli) 3:1. 27. P. Kotilainen (N. Graf) 3:2. 28. V. Karvonen (J. Graf) 3:3. 37. Y. Wyss (M. Vahlgren) 4:3. 49. P. Kotilainen (F. Fehr) 4:4. 50. A. Hollenstein (G. Persici) 5:4. 51. D. Känzig (S. Laubscher) 6:4. 53. P. Kotilainen 6:5. 54. A. Hollenstein (N. Siegenthaler) 7:5. 54. Y. Wyss (D. Känzig) 8:5. 58. M. Vahlgren (Y. Wyss) 9:5. 58. I. Lüthi (P. Kotilainen) 9:6. 58. D. Känzig 10:6. 60. D. Känzig (Y. Flury) 11:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks