01.
02.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler gewinnt in Winterthur knapp

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle UPL-Teams gleich viele Spiele.

Wiler gewinnt in Winterthur knapp Manuel Maurer am Ball gegen Jan Bürki. (Bild: Markus Aeschimann)

Den Gästen gelang in der Winterthurer Arena in allen drei Dritteln ein frühes Tor. Andrin Hollenstein brachte seine Farben in der 3. Minute in Führung, im Getümmel hinter dem gegnerischen Tor eroberte der Nationalverteidiger den Ball und schob diesen Backhand am überraschten HCR-Goalie vorbei. Kimo Oesch aus dem hohen Slot und Manuel Maurer nach einem Konter sorgten jedoch für eine 2:1-Führung des Heimteams bis zur 9. Minute. Maurer hatte zuvor bereits einen Penalty verschossen. In der Schlussphase des ersten Drittels gelang Gian Thöni mit einem satten Schuss der Ausgleich.

Nur 25 Sekunden dauerte es nach dem ersten Seitenwechsel, bis der Rekordmeister wieder in Führung lag. Diesmal war es Topskorer Persici, der zu wenig konsequent angegriffen wurde und die sich bietenden Freiheiten zur 3:2-Gästeführung nützte. Rychenberg vermochte zu reagieren und glich durch einen Abpraller wieder aus. Das Resultat von 3:3 hielt bis kurz nach der zweiten Pause, als Jan Bürki Marco Louis mustergültig bediente und dieser Wiler wieder in Führung schoss. In ähnlicher Manier bediente Nico Mutter 64 Sekunden später Manuel Maurer, der Goalie Yanick Flury umkurvte und zum 4:4 einschob.

Die Partie blieb ausgeglichen und schliesslich war es Noah Siegenthaler, der nach einem schnellen Gegenstoss auf Zuspiel von Radek Sikora das 4:5 erzielte. Die Winterthurer rannten weiter an, Marco Louis schoss in der 60. Minute das 6:4 ins leere Tor und der HCR erzielte kurz darauf noch einmal den Anschlusstreffer zum Endresultat von 5:6. In der Tabelle haben nun alle Teams wieder gleich viele Spiele, Wiler liegt einen Punkt vor Zug, neun Punkte vor den drittplatzierten Tigers und zwölf Zähler vor Rychenberg auf dem 4. Platz. Das Rückspiel zwischen Wiler und dem HCR findet bereits in zwei Wochen in Kirchberg statt.

 


HC Rychenberg Winterthur - SV Wiler-Ersigen 5:6 (2:2, 1:1, 2:3)
AXA Arena, Winterthur. 1286 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 3. A. Hollenstein 0:1. 8. K. Oesch (D. Hocevar) 1:1. 9. M. Maurer (J. Larsson) 2:1. 18. G. Thöni (R. Sikora) 2:2. 21. G. Persici (R. Gasparik) 2:3. 27. M. Eyer 3:3. 43. M. Louis (J. Bürki) 3:4. 44. M. Maurer (N. Mutter) 4:4. 54. N. Siegenthaler (R. Sikora) 4:5. 60. M. Louis 4:6. 60. N. Mutter 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks