05.
09.
2015
News | Autor: Voneschen Reto

Wiler holt auch den Supercup

Nach dem ersten Superfinal im Frühling hat der SV Wiler-Ersigen auch den ersten Supercup der Schweizer Unihockey-Geschichte gewonnen. Mit 6:2 gewann der Schweizermeister im Zürcher Hallenstadion gegen Cupsieger Alligator Malans.

Wiler holt auch den Supercup Wieder gewonnen: Wiler-Ersigen gewinnt die Supercup-Premiere (Bild Reto Voneschen)

Mit einem Doppelschlag führte Wiler-Ersigen die Vorentscheidung im ersten Supercup der Männer herbei. Innert einer Minute erhöhten Captain Philipp Fankhauser (46.) und der neue Finne Jami Manninen (47.) auf 4:1 gegen Alligator Malans. Die Malanser Abwehr hatte den Ball nicht aus der eigenen Zone gebracht. Mike Jäger verkürzte zwar postwendend auf 2:4, mit Strafen bremsten sich die Bündner aber in der Folge gleich selber. Den Sieg sicherte Fankhauser in der 58. Minute, als er Nino Vetsch den Ball hinter der Mittellinie abluchste. Das 6:2 ins leere Tor von Daniel Sesulka war dann noch die Kirsche auf die Supercup-Torte.

Im ersten Drittel war Alligator Malans eher tonangebend, im zweiten drehte das Spiel aber nach Manninens Powerplaytor in der 29. Minute zum 1:0 zu Gunsten Wilers. Der vor dem Spiel zum besten Torhüter der letzten Saison ausgezeichnete Martin Hitz wehrte zuvor einen Penalty von Matthias Hofbauer ab. Wilers Neuzugang Marco Louis doppelte mit einem Weitschuss danach auf 2:0 (35.) nach). Mit der nächsten Strafe verkürzte Kevin Berry auf 1:2 (39.)

Die Supercup-Premiere war die erwartet giftige Angelegenheit. Die beiden Erzrivalen schenkten sich gar nichts. Immer wieder musste das kurzfristig eingesprungene Schiedsrichter-Duo Kronenberg/Kronenberg schlichtend eingreifen. Wie im Superfinal blieb Wiler-Ersigen in den entscheidenden Momenten abgeklärter. Mit zwei Treffern deutete Manninen seine Torgefährlichkeit an, mit ebenso zwei Toren feierte Fankhauser ein erfolgreiches «Mini-Comeback».


SV WILER-ERSIGEN - UHC ALLIGATOR MALANS 6:2 (0:0; 2:1; 4:1)

Hallenstadion, Zürich - 2900 Zuschauer. - SR: Kronenberg / Kronenberg
Tore: 28:37 Jani Manninen (Matthias Hofbauer) 1:0, 34:35 Marco Louis (Matthias Hofbauer) 2:0, 38:21 Kevin Berry (Joel Friolet) 2:1, 45:31 Philipp Fankhauser (Dave Wittwer) 3:1, 46:34 Jani Manninen (Nicola Bischofberger) 4:1, 47:16 Mike Jäger (Jo Dennis Bärtschi) 4:2, 57:42 Philipp Fankhauser (Patrick Mendelin) 5:2, 59:45 Daniel Sesulka 6:2
Strafen: 07:12 Olivier Hirschi 2', 27:21 Patrick Vetsch 2', 31:54 Daniel Sebek 2', 36:49 Adrian Zimmermann 2', 48:06 Nino Vetsch 2', 50:22 Remo Buchli 2', 52:05 Lukas Veltsmid 2'
SV Wiler-Ersigen: Nicolas Wolf; Lukas Meister, Dave Wittwer; Daniel Sesulka, Nicola Bischofberger; Olivier Hirschi, Samuel Nussbächer; Philipp Fankhauser, Matthias Hofbauer, Marco Louis; Jani Manninen, Riku Kekkonen, Patrick Mendelin; Deny Känzig, Daniel Sebek, Adrian Zimmermann
UHC Alligator Malans: Martin Hitz; Christian Gartmann, Joel Friolet; Kevin Berry, Florian Tromm; Patrick Vetsch, Lukas Veltsmid; David Koller; Claudio Laely, Janne Hulmi, Nino Vetsch; Tim Braillard, Remo Buchli, Sandro Dominioni; Dan Hartmann, Mike Jäger, Jo Dennis Bärtschi

Der Liveticker zum Nachlesen

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks