22.
11.
2021
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler mit der Wende in Langnau

Wiler-Ersigen gewinnt das einzige Spiel vom Sonntag und bleibt somit GC und Köniz auf den Fersen. Nach zweimaligem Rückstand fällt die Entscheidung zugunsten des SVWE im dritten Drittel.

Wiler mit der Wende in Langnau Marco Louis erzielte die wegweisenden Treffer zum 2:2 und 3:2 für Wiler. (Bild: Wilried Hinz)

Die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Langnauer Oberfeld-Halle waren gut beraten, rechtzeitig an ihren Plätzen zu sitzen und nicht zu früh in die Pause zu verschwinden. In den zwei ersten Dritteln fielen die wenigen Tore nämlich alle sehr früh oder sehr spät: Erst brachte Joel Nyh die Hausherren in Führung (2.), dann glich Noah Siegenthaler in der 19. Minute für Wiler aus. Das nächste Tor fiel erst nach 39:27, als Mosimann für die Tigers das 2:1 erzielte.

Fotogalerie

NLA Männer, 12. Runde I Saison 2021/2022 NLA Männer, 12. Runde I Saison 2021/2022 NLA Männer, 12. Runde I Saison 2021/2022 NLA Männer, 12. Runde I Saison 2021/2022
Fotogalerie anzeigen

Der Rekordmeister war also gefordert im Schlussdrittel, und es war der Captain Marco Louis der die Verantwortung des Toreschiessens übernahm: In der 50. Minute traf er zum 2:2, kurz nachdem Langnau eine Strafe erfolgreich überstanden hatte. Vier Minuten später war das Powerplay von Wiler dann erfolgreich und wieder hiess der Torschütze Marco Louis. Dudovic erhöhte kurze Zeit später auf 2:4, mehr als der Anschlusstreffer durch Mosimann lag für die Tigers nicht mehr drin.

 

 


 

Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen 3:4 (1:1, 1:0, 1:3)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 337 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 2. J. Nyh (Math. Steiner) 1:0. 19. N. Siegenthaler (A. Hollenstein) 1:1. 40. M. Mosimann (M. Gerber) 2:1. 50. M. Louis (Y. Wyss) 2:2. 54. M. Louis (M. Dudovic) 2:3. 55. M. Dudovic (T. Väänänen) 2:4. 57. M. Mosimann (S. Siegenthaler) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. keine Strafen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks