18.
09.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Wiler, what else?

Wenn selbst der Trainer des Jahres sein Team zum Favoriten erklärt, scheint wohl alles klar. Ab Platz zwei könnte es aber spannend werden.
Wiler, what else?

Die Favoritenrolle abonniert

„Alles andere als erneut um den Titel mitzuspielen, wäre mit diesem Kader Tiefstapelei." gibt selbst Meistertrainer Thomas Berger zu. Aber selbst das ist eigentlich noch untertrieben. Zumindest in der Schweiz kann sich Wiler-Ersigen eigentlich nur selber schlagen. Zum Glück gibt es da noch den Europacup. Nach dem Rückzug der schwedischen Vertreter zählt für zahlreiche Experten - inklusive unihockey.ch - Wiler-Ersigen neben SSV Helsinki auch in Dänemark zu den meistgenannten Titelkandidaten.

Zwei Herausforderer
GerberFragt man nach den Finalgegner von Wiler-Ersigen, erhält man normalerweise Langnau oder Malans als Antwort. Bei den meistgenannten Finalverlierern gibt es zahlreiche Parallelen. Bei beiden Teams endet das Starensemble nicht auf der Bank. Mit Petteri Nikky und Philippe Soutter stehen Trainer an der Bande, die ihren Spielern gerne mal die Show stehlen. Und beide Teams konnten in der Transferperiode mit spektakulären Rückkehren aufwarten. Marc Dysli bei den Tigers und Esa Jussila sowie Armin Brunner bringen zusätzliche internationale Klasse zu ihren ehemaligen Teams zurück.

Breites Mittelfeld
JussilaDas Mittelfeld erstreckt sich diese Saison von Platz vier bis acht. Die 8er-Playoff werden dadurch bei ihrer Einführung zu Unrecht zum Spannungskiller. Zumindest das Heimrecht gibt es aber für Köniz, GC, den HCR, Chur und Grünenmatt noch zu gewinnen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass die restlichen Teams die erleichterte Chance dazu nutzen, die Viertelfinalqualifikation als grosses Fest zu zelebrieren.

Zweikampf um die rote Laterne
Selten waren die Prognosen über Platz 9 und 10 so eindeutig wie vor dieser Saison. Trotzdem werden St. Gallen und Reinach einige Konkurrenten zum Stolpern bringen und sich Punkte ergattern. Für die Playoffs wird es dennoch nicht reichen. Ob es Ende Saison wirklich zu einem Duell mit den besten NLB-Teams kommen wird oder ob eine 12er-Liga eingeführt wird, steht noch nicht fest. Fürchten müssen aber beide Teams die NLB-Topteams nicht.

Männer NLA

Samstag, 19.09.2009, 16:30, Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - Waldkirch-St. Gallen

Samstag, 19.09.2009, 19:00, Pfrundmatt, Reinach (Ticker)
Lok Reinach - SV Wiler-Ersigen

Samstag, 19.09.2009, 19:00, Berufsschule, Chur
Chur Unihockey - UHC Grünenmatt

Sonntag, 20.09.2009, 16:30, Espace-Arena, Biglen
Unihockey Tigers - HC Rychenberg

Sonntag, 20.09.2009, 18:00, Hardau, Zürich (Ticker)
GC Unihockey - Alligator Malans

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks