25.
03.
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Wiler will Serie fortsetzen

Anzeichen auf einen ersten Superfinalisten gab es in der ersten bzw. zweiten Runde der Playoff-Halbfinals noch nicht, zu ausgeglichen verliefen die ersten drei Duelle. Wiler-Ersigen will nach der Startniederlage reagieren und einen Schritt näher an die sechste Final-Qualifikation in Folge kommen. In den Ligaqualifikationen steht derweil nur eine einfache Runde an.

Wiler will Serie fortsetzen Gianluca Persici liegt mit Wiler in der Halbfinal-Serie gegen GC mit 0:1 zurück. (Bild: Dieter Meierhans)

Es war das erwartet knappe Auftaktspiel am letzten Mittwoch in der Hardau, wo sich GC und Wiler-Ersigen zum Halbfinal trafen. Die Partie wurde gar erst im Penaltyschiessen zu Gunsten des Titelverteidigers entschieden. Der SVWE präsentierte sich in kämpferischer Hinsicht bereit und bewies viel Moral, in dem gleich viermal ein Rückstand ausgeglichen werden konnte. Doch es fehlte jeweils ein weiterer Treffer, um auch mal in Führung gehen zu können. Dies wollen die Oberemmentaler am Samstag zu Hause in der Grossmatt besser machen. Mit mindestens einem Sieg aus dem Wochenende wären sie im Rennen um einen Platz im Superfinal noch voll dabei - so wie in den letzten fünf Saisons auch, als sie den Halbfinal immer überstanden. Nur 2016 stand Wiler-Ersigen nicht im Superfinal.

Einen Schritt weiter in der Serie sind bereits Rychenberg Winterthur und Floorball Köniz. Aufgrund von Hallenproblemen musste die zweite Partie auf den Donnerstag vorgezogen werden. Die Berner Vorstädter befanden sich in der AXA-Arena lange Zeit auf gutem Weg, nach dem Startsieg nachzudoppeln. Doch nach Leon Tringaniellos 4:2 kurz nach Aufnahme des zweiten Drittels folgten 39 Minuten ohne Tor. Die Impotenz versucht das Team von Jyri Korsman nun am Sonntag im zweiten Heimspiel abzulegen.

Die Auf-/Abstiegsspiele verkamen derweil schon nach zwei Spielen zu einer best-of-five Serie. Dies weil die Oberklassigen Uster und Chur jeweils auf die Auswärtsniederlagen in Thun bzw. Sarnen mit Heimsiegen reagierten. An diesem Wochenende steht nur eine Runde an, womit zwei Teams das nächste Wochenende mit einem Vorteil in Angriff nehmen kann.


 

UPL Männer - Playoff-Halbfinal, Runde 2

Samstag, 25. März
SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich
19:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg


UPL Männer - Playoff-Halbfinal, Runde 3

Sonntag, 26. März
Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur
16:00 Uhr - Sporthalle Weissenstein

Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich


Auf-/Abstiegsspiele UPL/NLB - Runde 3

Samstag, 25. März
Ad Astra Obwalden - UHC Uster
18:00 Uhr - Dreifachhale Sarnen

Sonntag, 26. März
UHC Thun - UHC Uster
17:00 Uhr - MUR-Halle, Thun

 

 

Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern... Malans lädt zum Spiel der Legenden
Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks